Nicht nur große Konzerne wie VW manipulieren Diesel-Abgaseinrichtungen – sondern auch mehrere Millionen Autofahrer. Mit ein paar Tricks schalten sie Mechanismen wie die Abgasreinigung aus, mit fatalen Folgen für die Luftqualität.
In der Nacht von Donnerstag auf Freitag hat Tesla den mit Spannung erwarteten Tesla Semi vorgestellt. Bei dem Event präsentierte Elon Musk noch ein weiteres E-Auto, mit dem niemand gerechnet hatte.
Kreuzfahrtschiffe müssen künftig einen Bogen um die Altstadt von Venedig machen. Nach jahrelangem Streit zwischen Umweltschützern und der Tourismusbranche ist nun die Entscheidung gefallen.
Es klingt wie ein Paradox: Mehr Fahrradfahrer auf den Straßen bedeuten gleichzeitig, dass auch weniger von ihnen schwer verletzt oder gar getötet werden. Doch genau das zeigt sich in einer Mini-Studie aus den USA.
Mit einem alten Segelschiff wollen zwei Österreicher den Warentransport revolutionieren – und völlig emissionsfrei fair gehandelten Kaffee aus Lateinamerika zu uns bringen.
In Paris sollen ab 2030 keine Diesel- oder Benzinautos mehr fahren dürfen – in der ganzen Stadt. Dieselautos sollen noch einige Jahre früher aus der Hauptstadt verschwinden.
China treibt zurzeit die Elektromobilität voran wie kaum ein anderes Land. Als größter Automarkt der Welt haben die Entwicklungen in China Einfluss auf die Autobranche weltweit.
Staubsauger und Elektroautos haben augenscheinlich nicht viel gemeinsam. Trotzdem kündigte James Dyson, Gründer der gleichnamigen Staubsaugerfirma an, künftig beides zu produzieren.