Kommt bald eine Quote für Elektroautos? Wenn es nach Martin Schulz geht: ja! Der SPD-Kanzlerkandidat fordert eine verbindliche Quote für Elektroautos – sie soll der Elektromobilität endlich zum Durchbruch verhelfen.
Fliegen ohne CO2-Emissionen? Das Solar Impulse Flugzeug hat bewiesen, dass es geht. Hier erfährst du die wichtigsten Fakten und Hintergründe.
Eine Fahrradcodierung macht es Dieben schwer, das gestohlene Fahrrad zu verkaufen – denn du wirst dabei als Besitzer*in zugeordnet. Wir erklären, wie die Fahrradcodierung funktioniert und warum einige Hersteller sie verbieten.
Der VW-Bus war einer der größten Hits der Automobilgeschichte. Davon inspiriert: Das "Nimbus E-Car". Der Van kommt aus Brasilien und fährt überwiegend elektrisch.
In Berlin buhlen viele Carsharing-Anbieter um Kunden. Doch auch unter den drei günstigsten Anbietern gibt es deutliche Unterschiede. Wir zeigen, mit welchen Autos du günstig durch Berlin fahren kannst.
Ein Fahrradschloss aus Hanf? Wie soll das denn gehen? Das Unternehmen Dalman zeigt, wie das mit diesem nachhaltigen Rohstoff möglich ist.
Auch das gute, alte Klapprad gibt es schon als E-Bike: Utopia hat sich in Sachen Elektro-Faltrad umgesehen und einige interessante Kandidaten gefunden.
Die ersten 30 Tesla Model 3 haben ihre Besitzer gefunden. In einer feierlichen Zeremonie am Tesla-Werk in Kalifornien hat Elon Musk persönlich das Elektroauto vorgestellt und an die ersten Kunden übergeben.