Im Diesel-Streit ist eine erste Vorentscheidung gefallen. Seit über einer Woche hatte das Verwaltungsgericht Stuttgart über eine Klage der Deutschen Umwelthilfe verhandelt. Jetzt ist ein Urteil gefallen, das den Weg für Diesel-Fahrverbote frei macht.
Großbritannien will offenbar ab 2040 den Verkauf von Diesel- und Benzinautos verbieten. Erst Anfang des Monats hatte auch Frankreich ein entsprechendes Verkaufsverbot angekündigt. Großbritannien geht jedoch noch einen Schritt weiter und will selbst Hybridautos nicht mehr zulassen.
50 Prozent mehr Batteriekapazität, 50 Prozent mehr Reichweite: Utopia-Autor Christoph Schwarzer fuhr den 2017 überarbeiteten Volkswagen e-Golf und wollte wissen, was der taugt.
Neuigkeiten von Tesla: Der Autohersteller verabschiedet sich offenbar von Sitzen aus tierischem Leder. Stattdessen erhalten die Elektroautos von Tesla nun auch in der Standard-Version Sitze aus Kunstleder.
Diesel-Autos, Nachrüstungen, Abgasskandal – zurzeit dreht sich in den Nachrichten alles um das Thema Diesel. Der Hintergrund: In den nächsten Wochen wird sich entscheiden, ob in Stuttgart Diesel-Fahrverbote eingeführt werden, die Autobranche ist nervös. Erfahrt hier, was auf Diesel-Fahrer und die Autobauer zukommt.
Solarfahrzeuge – nur eine fixe Idee von Öko-Idealisten? Keineswegs: Diese Solarcars und Solarflugzeuge fahren schon mit der Energie der Sonne.
Das deutsche Elektroauto blue.cruiser bietet Platz für 4 Personen und erreicht mit 5 Quadratmeter Solarzellen auf der Karosserie eine Geschwindigkeit von 120 km/h. Fast schade, dass es nur nach Australien exportiert wird.
Drohnen sollen Onlineshoppern die Pakete zustellen? Hype-Unfug! Wir wären doch schon froh, wenn in der Logistik öfter mal ein Lasten-Fahrrad eingesetzt würde. Und der Ökoversender Memo zeigt, dass das geht.