Wien ist bekannt für den Prater, die Hofburg und seine prunkvolle Architektur. Neben Sissi und Kaffeehaus kann man abseits des Mainstreams aber noch einiges mehr erleben. Wir haben grüne Tipps für einen leiwanden Aufenthalt in der österreichischen Hauptstadt.
Jede und jeder spürt es: Immer mehr Pendler, immer mehr Autos auf den Straßen, immer mehr gestresste Arbeitnehmer, immer schlechtere Luft. Die ersten deutschen Großstädte diskutieren ein Fahrverbot für ältere Dieselautos.
Nach und nach sollen alte Dieselfahrzeuge aus Deutschen Städten verbannt werden – eine erste Konsequenz, die auf den Dieselskandal durch manipulierte Abgaswerte folgen könnte. Doch nach wie vor gelten Dieselmotoren als sparsamer und günstiger als Benzinmotoren. Wir nennen dir 4 Gründe, warum Diesel dennoch schlechter ist als Benzin.
Leicht, stabil und einzigartig: Wer ein Fahrrad aus Bambus fährt, bekommt kein Rad von der Stange. Durch den nachwachsenden Rohstoff gelten die „Gras-Esel“ als nachhaltiger als Räder aus Stahl oder Aluminium. Ganz grün sind sie aber noch nicht.
Alternative zu BlaBlaCar gesucht? Hier sieben gute Mitfahrzentralen und Mitfahrgelegenheiten mit Infos, Apps und Tipps.
Im Jahr 2014 stellte eine Gemeinde in der Nähe von Amsterdam den ersten Solarradweg weltweit fertig. Die Bilanz nach zwei Jahren überraschte selbst die Ingenieure.
Ab Aschermittwoch bis Ostern sollen Autofahrer auf Bus, Bahn oder Fahrrad umsteigen und das Auto der Umwelt zuliebe stehen lassen. Sogar der ADAC unterstützt den Vorschlag.
Im Modelljahr 2017 wächst die Batteriekapazität des Renault Zoe von 22 auf 41 Kilowattstunden. Wir sind den französischen Kompaktwagen im tiefsten Winter gefahren, um zu prüfen, wie alltagstauglich er ist.