Wie umweltfreundlich sind Elektrobikes wirklich? Was kosten sie und wo gibt es die Akkus? 10 Dinge, die Du über E-Bikes wissen solltest.
Das wohl bekannteste Lastenrad ist das gelbe Transportmittel unserer Briefträgerinnen und Briefträger. Doch auch Privatpersonen nutzen die praktischen Lastenräder immer mehr. Bundesweite Initiativen stellen diese kostenlos zur Verfügung.
Die Entscheidung ist gefallen, das Auto verkauft, die Steckdose in der Garage installiert – doch wir sehen vor lauter verschiedenen Modellen unser Traum-E-Bike nicht. Utopia stellt einige Modelle und Marken vor und zeigt, welche Kriterien beim Kauf eine Rolle spielen.
Das Elektrofahrrad ist im Trend, doch ein aktueller Test von 15 E-Bikes zeugt von Qualitätsproblemen: Sieben "gut"-Bewertungen stehen fünf Mal "mangelhaft" gegenüber. Oft sind Akkus und Bremsen der Pedelecs zu schwach.
Welches Elektrofahrrad passt zu wem? Utopia.de hat das Angebot in sechs Segmente untergliedert und stellt in einer Bildergalerie deren Eigenschaften sowie jeweils ein Qualitäts-Modell vor.
Das E-Bike erobert zunehmend den Verkehr in Deutschland. Doch was sollten ökologisch motivierte Käufer bei E-Bikes aktuell beachten, welche Trends setzt die Fahrradbranche, was tut sich beim Akku, bei den Antrieben?
Ein schwedischer Designer hat einen Fahrradhelm aus Holz entwickelt: er besteht ausschließlich aus nachwachsenden Rohstoffen, ist vollständig biologisch abbaubar und sieht zudem schick aus.
Du möchtest eine Fahrradtour ins Grüne planen? Oder einfach nur in der Stadt flexibel unterwegs sein? Dann solltest du dir mal diese Routenplaner für's Fahrrad ansehen. Die hier vorgestellten Radroutenplaner bringen dich zuverlässig ans Ziel – und können noch weit mehr.