Elektroroller sind eine wunderbar praktische Auto-Alternative für den Stadtverkehr. Oft kann man sie an jeder herkömmlichen Steckdose aufladen. Der E-Kolibri von minimoto ist das neueste Exemplar dieser Gattung: schick und zugleich sehr preisgünstig.
Die sechs wichtigsten Lastenrad-Typen sind Trike, Lohn John, Christiana, Longtail, Postrad und Bäcker-Rad – und alle können sie ein Auto ersetzen. Diese Bildergalerie stellt sie vor.
Eine aktuelle Studie der Denkfabrik Bloomberg New Energy Finance sieht die Zukunft der Elektromobilität überraschend positiv: Schon in fünf Jahren könnte ein Elektroauto demnach günstiger sein als ein Benziner. Und das wäre erst der Anfang.
Für den Anbau von Palmöl wird großflächig Regenwald vernichtet. Palmöl steckt aber längst nicht nur in Nahrungsmitteln und Kosmetik. Einen Großteil des Palmöls verwenden wir an ganz anderer Stelle: es steckt im Diesel.
Angesichts des Ölpreises scheint Elektromobilität aus der Mode zu kommen. Stimmt aber ganz und gar nicht, wenn man sich diese drei spannenden Modelle anschaut: Hyundai Ioniq, Renault Twizy und Chevrolet Bolt (vermutlich: Opel Blitz) zeigen nämlich, …
Ein Rad mit Elektromotor – das klingt für viele Zweiradfans fast nach einer Beleidigung. Trotzdem nimmt die Nachfrage nach E-Bikes weiter zu, dafür gibt es auch gute Gründe. Utopia hat die wichtigsten Argumente für und gegen die motorisierten Zweiräder zusammengestellt.
Renault hat das Batterie-elektrische Elektroauto Zoe überarbeitet. Seine Stärke ist, dass er zu Hause in einer Stunde zu 80 Prozent vollgeladen ist. Bis Jahresende gibt es 5.000 Euro Pauschalrabatt.
Renault hat das Batterie-elektrische Elektroauto Zoe überarbeitet. Diese Bildergalerie stellt ihn vor.