Annika hat Medien und Kommunikation studiert, für NGOs gearbeitet, und ist 2013 bei Utopia gelandet. Sie arbeitet als Leitende Redakteurin. Sie schreibt über ziemlich Vieles, am liebsten aber über Themen rund um Landwirtschaft, Umweltschutz, Plastik(vermeidung) und soziale Gerechtigkeit.
von Annika Flatley |
Das Hausmittel Natron kann industrielle Allzweckreiniger, Spülmittel, Backofensprays und viele weitere chemische Putzmittel ersetzen. Wir zeigen, wie. Weiterlesen
von Annika Flatley |
Eine Daunendecke ohne Lebendrupf verzichtet auf unnötiges Tierleid. Worauf du beim Kauf achten kannst und welche Hersteller wir empfehlen. Weiterlesen
von Annika Flatley |
Schränke voller Reinigungsmittel braucht niemand: Aus einfachen Hausmitteln wie Essig, Zitronensäure, Soda und Natron kannst du fast alle Putzmittel selber machen. Dabei sparst du Geld, Müll und schonst die Umwelt. Weiterlesen
von Annika Flatley |
Blaubeeren sind supergesund und super trendy. Unser steigender Konsum aber hat eine Schattenseite: Weite Transportwege und Wassermangel auf der anderen Seite der Welt. Weiterlesen
von Annika Flatley |
Wer übrig gebliebenes Essen, Babybrei oder frisches Obst und Gemüse einfriert, verwendet dazu meist Plastiktüten oder -dosen. Doch es geht auch plastikfrei: in Schraubgläsern. Wir zeigen, worauf du beim Einfrieren der Gläser achten solltest. Weiterlesen
von Annika Flatley |
Wer seine Lebensmittel richtig lagert, hat mehr davon – nämlich mehr Geschmack und weniger Müll. Die folgenden Tipps helfen dir, häufige Fehler zu vermeiden dein Essen optimal aufzubewahren. Weiterlesen
von Annika Flatley |
Vielseitig, leicht, praktisch – und eines der größten Umweltprobleme unserer Zeit: Auf Plastik zu verzichten ist nicht einfach. Doch eine ganze Reihe von verpackungsfreien Läden macht es uns nun ein bisschen leichter. Weiterlesen
von Annika Flatley |
Etwa ein Drittel unseres Lebens verschlafen wir. Das heißt: Wir verbringen richtig viel Zeit zwischen Matratze, Bettdecke und Kissen. Grund genug, sich mal Gedanken darüber zu machen, womit wir es uns da eigentlich bequem machen. Weiterlesen