Annika hat Medien und Kommunikation studiert und arbeitet seit September 2013 als Redakteurin für Utopia. Sie interessiert sich ganz besonders für Themen rund um Landwirtschaft, Plastik(vermeidung) und Meeresschutz.
von Annika Flatley |
Wer die Zerstörung der Heimat oder einer liebgewonnen Landschaft erlebt, empfindet mitunter einen Kummer über den Verlust, der schwer in Worte zu fassen ist. Solastalgie gibt dem Gefühl einen Namen.
Weiterlesen
von Annika Flatley |
Viele der Maßnahmen, die langfristig das Klima schützen, schützen auch unmittelbar unsere Gesundheit – und könnten Millionen Todesfälle verhindern. Eine neue Studie hat verschiedene Szenarien durchgespielt und nennt erschreckende Zahlen.
Weiterlesen
von Annika Flatley |
Mit der Kleidung, die wir tragen, wollen wir zeigen, wer wir sind. Aber wer nicht aufpasst, verstrickt sich schnell in zerstörerische Trends, mit denen niemand zu tun haben will.
Weiterlesen
von Annika Flatley |
Das umstrittene Unkrautvernichtungsmittel Glyphosat darf ab 2024 in Deutschland nicht mehr eingesetzt werden – um die Insekten zu schützen. Das beschloss das Bundeskabinett am Mittwoch.
Weiterlesen
von Annika Flatley |
Wer Wert legt auf tierversuchsfreie Kosmetik muss oft ganz genau hinsehen. Die Produkte dieser Naturkosmetik-Marken sind auf jeden Fall frei von Tierversuchen.
Weiterlesen
von Annika Flatley |
Mülltüten aus Maisstärke, Becher aus Bambus, biologisch abbaubares Geschirr: Die Alternativen zu herkömmlichem Plastik klingen vielversprechend. Aber ist Bioplastik auch wirklich umweltfreundlicher?
Weiterlesen
von Annika Flatley |
Gute Laufschuhe sind für Jogger:innen das A und O. Doch das Nachhaltigkeits-Engagement der Laufschuhhersteller steckt noch in den sprichwörtlichen Kinderschuhen – ein paar Marken machen trotzdem schon einiges besser.
Weiterlesen
von Annika Flatley |
Gemüsebrühe-Pulver ist praktisch und umkompliziert. Doch oft enthält das Pulver nur wenig Gemüse und dafür Geschmacksverstärker, Aromen, Zucker oder Palmöl. Die Alternative: Gemüsebrühe selber machen geht ganz einfach – und du bestimmst, was drin ist.
Weiterlesen