Für eine schöne Blüte und einen kräftigen Wuchs ist es wichtig, Lavendel richtig zu schneiden. Zu welchem Zeitpunkt und wie du den Strauch zurückschneiden solltest, erfährst du hier.
Sodbrennen, Magenschmerzen, Blähungen? Dann braucht der Magen eine Verschnaufpause. Wir stellen dir magenschonendes Essen und Tipps zur Zubereitung von leichtverdaulichen Speisen vor.
Mit den ersten warmen Sonnenstrahlen erwachen sie: die Frühblüher. Für Bienen und andere Bestäuber spielen sie eine wichtige Rolle. Erfahre hier mehr über frühblühende Pflanzen und Sträucher.
Du kannst leicht Bratkartoffeln aus gekochten Kartoffeln machen, wenn du noch welche vom Vortag übrig hast. Das geht schnell und du musst sie nicht wegwerfen. Wir stellen dir das einfache Rezept vor.
Du solltest Tomaten im Warmen vorziehen, um den Jungpflanzen den besten Start zu ermöglichen. Denn Tomatenpflanzen mögen keine Kälte. Worauf du bei der Anzucht achten musst, erfährst du hier.
Im Schlaf laufen im Körper viele wichtige Prozesse ab. Eine Nacht nicht zu schlafen, kann sich daher bereits auf deine Fähigkeiten und dein Wohlbefinden auswirken. Was genau die Folgen einer schlaflosen Nacht sind, erfährst du hier.
Gebrauchte Kleidung, die du nicht mehr trägst, solltest du nicht im Kleiderschrank vergessen. Wir geben dir Tipps und Hinweise, wie und wo du deine gebrauchte Kleidung am besten verkaufen kannst.
So gesund und lecker Cashewkerne auch sind: Es gibt gute Gründe, weshalb du beim Kauf der Kerne genau hinschauen solltest. Hier erfährst du alles Wichtige.
Hefeteig kannst du über Nacht im Kühlschrank gehen lassen und lagern. So verringert sich der Aufwand für frische Brötchen oder Hefeschnecken am Morgen. Was du dabei beachten solltest, zeigen wir dir hier.
Mit selbst eingelegtem Gemüse machst du frisches Gemüse nicht nur haltbar, sondern hast auch unbegrenzte Möglichkeiten, dich kulinarisch auszuleben. Wir erklären das Grundprinzip und stellen viele leckere Rezepte vor.