von Cathrin Voellmecke |
Grauwasser entsteht zum Beispiel, wenn sich Menschen die Hände waschen oder die Waschmaschine läuft. Wie du Grauwasser zur Gartenbewässerung aufbereiten kannst und wofür es sich sonst noch verwenden lässt, erfährst du hier. Weiterlesen
von Cathrin Voellmecke |
Die Drehfrucht ist eine Zimmerpflanze mit auffallend schönen Blüten. Hier erfährst du, wie du das außergewöhnliche Gewächs richtig pflanzt und pflegst. Weiterlesen
von Cathrin Voellmecke |
Den Rasen zu sprengen ist immer noch beliebt. Ob das eine gute Idee ist und warum gerade der Wassermangel ein Grund zum Umdenken ist, wollen wir dir erklären. Weiterlesen
von Cathrin Voellmecke |
Ein Wasserfleck auf Holz ist schnell entstanden, doch mit einfachen Methoden kannst du ihn entfernen. Wir erklären dir, wie du leichte bis hartnäckige Wasserflecken auf Holz wieder los wirst. Weiterlesen
von Cathrin Voellmecke |
Holz zu reparieren oder auszubessern ist eine gute Möglichkeit, um alten Möbeln wieder neues Leben einzuhauchen und sie frisch zu machen. In diesem Artikel erfährst du, wie das geht. Weiterlesen
von Cathrin Voellmecke |
Ein Wasserfleck im Autositz kann schnell entstehen. Mit welchen Hausmitteln er auch schnell wieder verschwindet, erfährst du hier. Weiterlesen
von Cathrin Voellmecke |
Ein ewiges Leid vieler Haus- und Gartenbesitzer:innen ist das Unkraut. Unkraut abzuflammen kann eine Lösung sein. Wir möchten Vor- und Nachteile dieser Methode aufzeigen und auch eine ökologische Sicht auf die Herangehensweise vermitteln. Weiterlesen
von Cathrin Voellmecke |
Kartoffeln einzufrieren ist keine gute Idee. Doch wie sieht es mit Kartoffelbrei aus? Hier erfährst du, ob du Kartoffelbrei einfrieren kannst. Weiterlesen