von Charlotte Stiebritz |
Paranüsse gelten als gesund und sind oft Bestandteil von Nussmischungen wie Studentenfutter. Doch immer wieder gibt es Verunsicherung, denn Paranüsse sind radioaktiv.
Weiterlesen
von Charlotte Stiebritz |
Brunnenkresse ist eine schöne Wasserbepflanzung für den eigenen Garten: Sie sieht nicht nur hübsch aus, sondern ist auch sehr aromatisch. Erfahre hier, wie du Brunnenkresse anbaust, pflegst und verwertest.
Weiterlesen
von Charlotte Stiebritz |
Anisplätzchen gehören zu den traditionellen Weihnachtsleckereien. Mit diesem Rezept kannst du die Plätzchen mit der besonderen Note ganz einfach zu Hause backen und genießen.
Weiterlesen
von Charlotte Stiebritz |
Streusalz kaufen viele, sobald die Temperaturen fallen, ist es doch ein einfaches und effektives Mittel gegen Eis und Glätte. Dabei ist der Einsatz von Streusalz äußerst umstritten und in einigen Städten sogar verboten.
Weiterlesen
von Charlotte Stiebritz |
Gebrannte Mandeln sind eine klassische Weihnachtsleckerei. Mit diesem Rezept kannst du sie ganz einfach selber zuhause zubereiten - und mit anderen Nusssorten variieren.
Weiterlesen
von Charlotte Stiebritz |
Mit unserem Rezept für Zimtsterne gelingen sie ganz einfach. Für den Klassiker sowie eine vegane Variante findest du bei uns jeweils ein leckeres Rezept zum Selberbacken.
Weiterlesen
von Charlotte Stiebritz |
Damit sie den kalten Winter gut überstehen, musst du Erdbeerpflanzen richtig überwintern. Das gilt sowohl für Erdbeeren im Garten als auch auf dem Balkon. Wie du den Erdbeeren beim Überwintern helfen kannst, erfährst du hier.
Weiterlesen
von Charlotte Stiebritz |
Der Apfel ist das unangefochtene Lieblingsobst der Deutschen. Er lässt sich vielseitig verarbeiten und gilt als sehr gesund. Doch warum ist das so?
Weiterlesen