von Charlotte Stiebritz |
Unkraut jäten ist oft nötig, denn die Pflanzen können im Garten für einige Probleme sorgen. Was du beachten solltest, wenn du Unkraut zupfst, erfährst du hier. Weiterlesen
von Charlotte Stiebritz |
Brunnenkresse ist nicht nur eine schöne Wasserbepflanzung für den Garten, sondern auch noch voller Nährstoffe. Warum sie häufig sogar als das gesündeste Lebensmittel der Welt bezeichnet wird, wie du sie anbaust und verwertest, erfährst du hier. Weiterlesen
von Charlotte Stiebritz |
Sobald die Temperaturen fallen, streuen viele Menschen Salz. Ist es doch ein einfaches und effektives Mittel gegen Eis und Glätte. Dabei ist der Einsatz von Streusalz äußerst umstritten und in einigen Städten sogar verboten. Weiterlesen
von Charlotte Stiebritz |
Gebrannte Mandeln sind eine klassische Weihnachtsleckerei. Mit diesem Rezept kannst du sie ganz einfach selber zuhause zubereiten – und mit anderen Nusssorten variieren. Weiterlesen
von Charlotte Stiebritz |
In Cake Pops kannst du wunderbar Kuchenreste verwerten. Wir zeigen dir ein Cake-Pop-Grundrezept, das du vierfältig abwandeln kannst, sowie ein weiteres Rezept ohne Backen. Erfahre außerdem, was sich als Stiel eignet und welches Zubehör nötig ist. Weiterlesen
von Charlotte Stiebritz |
Wenn der Kühlschrank stinkt, kann das verschiedene Ursachen haben. Welche Hausmittel effektiv gegen den Gestank wirken und wie du ihm in Zukunft vorbeugen kannst, erfährst du in diesem Artikel. Weiterlesen
von Charlotte Stiebritz |
Gefestigte Falschinformationen und Gerüchte sind die Grundlage für Theorien, die den Klimawandel abstreiten. Mit dieser Technik kannst du dem entgegenwirken und Klimawandel-Leugner:innen von den Fakten überzeugen. Weiterlesen
von Charlotte Stiebritz |
Anisplätzchen gehören zu den traditionellen Weihnachtsleckereien. Mit diesem Rezept kannst du die Plätzchen mit der besonderen Note ganz einfach zu Hause backen und genießen. Weiterlesen