von Daniela Staber |
Braunfäule ist eine der häufigsten Krankheiten bei Tomatenpflanzen. Was du tun kannst, wenn deine Pflanzen bereits befallen sind und wie du Braunfäule vermeidest, liest du hier. Weiterlesen
von Daniela Staber |
Marokkanische Minze stammt aus Norafrika und wird dort meist als Tee zubereitet. Wie Nanaminze auch in deinem Garten gedeiht, erfährst du in diesem Artikel. Weiterlesen
von Daniela Staber |
Veganer Mandelkuchen ist ein richtiges Soulfood. Mit dieser Schritt-für-Schritt-Anleitung bereitest du ihn rasch und unkompliziert zu. Außerdem geben wir dir Tipps dafür, was du bei den Zutaten beachten solltest. Weiterlesen
von Daniela Staber |
Möchtest du Zitronen aufbewahren, musst du ein paar Dinge beachten. Bei richtigen Lagerbedingungen bleiben Zitronen mehrere Wochen frisch – wir zeigen dir, worauf es ankommt. Weiterlesen
von Daniela Staber |
Semmelknödel einzufrieren ist eine gute Möglichkeit, Lebensmittelverschwendung zu vermeiden oder Vorräte anzulegen. In diesem Artikel zeigen wir dir Schritt für Schritt, wie du Semmelknödel einfrieren und anschließend verwenden kannst.
Weiterlesen
von Daniela Staber |
Bärentraubenblätter sind in der Pflanzenheilkunde schon lang für ihre positive Wirkung bei Harnwegserkrankungen bekannt. Hier findest du mehr zur Wirkung und genauen Anwendung der Heilpflanze. Weiterlesen
von Daniela Staber |
Rhabarber zu düngen empfiehlt sich, wenn du eine gute Ernte erzielen möchtest. Hier erfährst du, wann und wie du deine Rhabarberpflanzen düngen solltest und welchen Dünger du dazu am besten verwendest. Weiterlesen
von Daniela Staber |
Mit einer Keimprobe kannst du sicherstellen, ob dein altes Saatgut noch keimfähig ist. Worauf du dabei achten musst, erfährst du in diesem Artikel. Weiterlesen