schließen
Etta Fremer | Zuckerschoten kannst du schnell und einfach zubereiten. Wir erklären dir, was du beachten musst, wenn du die jungen Erbsengehäuse kochst oder anbrätst.
Etta Fremer | Gemüsefond ist unverzichtbar für fast alle Suppen und Saucen: Er lässt sich ganz einfach – und frei von Geschmacksverstärkern – herstellen und aufbewahren.
Etta Fremer | Milchprodukte wie Saure Sahne und Schmand unterscheiden sich in wenigen, aber wichtigen Punkten. Wir erklären dir die Unterschiede und geben Tipps, worauf du beim Kauf achten solltest.
Etta Fremer | Beim Wäschewaschen gibt es viele Anwendungen für das Hausmittel Essig. Wir zeigen dir sieben Tipps und welche Vorteile das Waschen mit Essig hat.
Etta Fremer | Rubbellose sorgen für einen Überraschungseffekt als Last-Minute-Geschenk, bei einer Tombola oder Party. Und das Beste: Du kannst sie ganz einfach aus Papierresten selber machen.
Etta Fremer | Getrocknete Aprikosen sind reich an wichtigen Nährstoffen und echte Alleskönner. Hier erfährst du, warum das Trockenobst so gesund ist und worauf du beim Kauf achten solltest.
Etta Fremer | Suppengrün ist die Basis für Suppen und Brühen. Es besteht aus Möhren, Knollensellerie und Lauch. Erfahre hier, was du über das Gemüsepaket wissen musst.
Etta Fremer | Caipirinha mal alkoholfrei: Der Virgin Caipi ist ein erfrischender Cocktail für heiße Tage. Wir zeigen dir ein einfaches Rezept für die leichte Variante des Klassikers.
Etta Fremer | Blumenkohl roh zu essen ist grundsätzlich kein Problem. Hier erfährst du, warum er roh besonders gesund ist und worauf du bei der Zubereitung achten solltest.
Etta Fremer | Ein verbrannter Gaumen schmerzt unangenehm. Hier erfährst du, was du tun kannst, wenn du dich an zu heißen Getränken oder Essen verbrannt hast.