Jana Kornely ist leitende Social-Media-Redakteurin bei Utopia.de. Sie schreibt hauptsächlich für Instagram, Facebook und Co. Hin und wieder entsteht aber auch ein Artikel von ihr, meist zu Ernährungsthemen.
Bereits als Sechstklässlerin hat Jana sich für eine vegetarische Ernährung entschieden, seit 2016 lebt sie vegan. 2016 markiert auch das Jahr, in dem sie sich vermehrt mit Nachhaltigkeitsthemen insgesamt auseinandergesetzt, ihr Konsumverhalten hinterfragt und verändert hat. Seit 2017 ist sie ehrenamtlich für Greenpeace aktiv.
Jana hat an der Freien Universität Berlin Kommunikationswissenschaft und Filmwissenschaft (B.A.) studiert. Anschließend absolvierte sie ihren Master of Arts in Medien und Kommunikation an der Universität Augsburg. Während des Studiums legte sie einen speziellen Fokus auf Umweltkommunikation, so auch während ihres Auslandssemesters an der Swedish University of Agricultural Sciences in Uppsala, Schweden.
von Jana Kornely |
Fisch gilt als gute Quelle für bestimmte Omega-3-Fettsäuren. Fische selbst nehmen das Omega-3 über Mikroalgen auf. Sollten Veganer:innen und alle anderen, die keinen Fisch essen, die Algen einfach selbst konsumieren? Weiterlesen
von Jana Kornely |
Als Formel-1-Pilot hatte Sebastian Vettel einen deutlich höheren CO2-Fußabdruck als viele andere Menschen. In einem Interview erklärt er, welche Maßnahmen er unternommen hat, um klimafreundlicher zu leben. Ein Verzicht sei das für ihn nicht gewesen. Weiterlesen
von Jana Kornely |
Das Oberste Gericht der USA hat eine als "affirmative action" bekannte Regelung als verfassungswidrig erklärt. Damit sollte Minderheiten der Zugang zu Universitäten erleichtert werden. Präsident Biden bezeichnete die Entscheidung als "schwere Enttäuschung". Weiterlesen
von Jana Kornely |
Fisch zu essen gilt gemeinhin als gesund. Seinen Ruf verdankt Fisch wertvollen Makro- und Mikronährstoffen. Ist der Ruf verdient oder ergibt sich mit Blick auf Schadstoffe ein anderes Bild? Weiterlesen
von Jana Kornely |
Das Deutschlandticket soll den Öffentlichen Nahverkehr in Deutschland bezahlbarer machen. Aber nicht alle Menschen profitieren davon gleichermaßen. Eine Analyse zeigt, wo die Anbindung an Bus und Bahn am schlechtesten ist. Weiterlesen
von Jana Kornely |
Hohe, cremige Eis-Berge in vielen bunten Farben – was lecker aussieht, ist oft ein Indiz für Zusatzstoffe. Wir zeigen dir, worauf du beim Gang in die Eisdiele achten solltest. Weiterlesen
von Jana Kornely |
Vegan, laktosefrei, nahrhafter als Soja- und Reismilch: Hafermilch scheint auf den ersten Blick die beste Milch-Alternative zu sein. Aber wie gesund ist der Milchersatz wirklich? Weiterlesen
von Jana Kornely |
Ikea setzt in seinen Restaurants auf Salzkartoffeln statt Pommes – weil diese weniger CO2 verursachen. Das Foto eines entsprechenden Hinweisschildes kursiert nun auf Twitter und sorgt bei Rechtskonservativen für Empörung. Andere User:innen reagieren mit Spott. Weiterlesen