von Johanna Wehrmann |
Superfoods liegen voll im Trend: Sie sollen den Blutdruck senken, beim Abnehmen helfen und Krankheiten heilen. Doch häufig kommen sie aus fernen Ländern. Genauso gut sind regionale Superfoods, die vielleicht sogar kostenlos vor deiner Haustür wachsen. Weiterlesen
von Johanna Wehrmann |
Spitzwegerich-Salbe gegen Husten und Juckreiz kannst du ganz einfach selbst herstellen: Alles was du brauchst sind drei Zutaten und ein bisschen Zeit. Weiterlesen
von Johanna Wehrmann |
Kaffee ist für viele Menschen ein essentieller Bestandteil des alltäglichen Lebens. Doch der lange Transportweg, die Ausbeutung der Kaffeebauern und der Einsatz von Pestiziden sprechen gegen herkömmlichen Bohnenkaffee und für regionale Kaffee-Alternativen. Welche regionalen Kaffee-Alternativen es gibt und was für Vorteile diese haben, liest du hier. Weiterlesen
von Johanna Wehrmann |
Gegen Bauchschmerzen, Blähungen und Durchfall kann die (Low-)Fodmap-Diät helfen. Aber was sind überhaupt Fodmaps und wie funktioniert die (Low-)Fodmap-Diät? Weiterlesen
von Johanna Wehrmann |
Wer unabhängig von Auto und Öffis sein möchte, nutzt am besten das Fahrrad für den Arbeitsweg. Besonders interessant ist dabei das Dienstrad. Unsere Autorin hat das Fahrrad-Leasing mit Jobrad getestet und berichtet von ihren Erfahrungen. Weiterlesen
von Johanna Wehrmann |
Vitamine sind überlebenswichtig – wir müssen sie mit dem Essen aufnehmen. Aber welche Nährstoffe stecken eigentlich in welchen pflanzlichen Lebensmitteln? Auf welche Vitamine sollte man besonders achten? Weiterlesen
von Johanna Wehrmann |
E-Nummern haben keinen guten Ruf. Zu Recht: Lebensmittelzusatzstoffe können zu Allergien führen und Krankheiten auszulösen. Aber welche E-Nummern sollte man wirklich vermeiden? Utopia gibt einen Überblick über Lebensmittelzusatzstoffe. Weiterlesen
von Johanna Wehrmann |
Mit dem V-Label können Veganer:innen und Vegetarier:innen tierfreie Produkte schnell und eindeutig erkennen, ohne lange die Zutatenliste zu studieren oder beim herstellenden Unternehmen nachzufragen. Neu: Das vegetarische V-Label hat jetzt ein neues Design. Weiterlesen