von Josephine Jaeger |
Nach Verletzungen und Kränkungen kann es schwer fallen, anderen zu vergeben. Doch wer nachtragend ist, tut sich oft keinen Gefallen. Wir erklären, warum diese Eigenschaft schaden kann. Weiterlesen
von Josephine Jaeger |
Vielleicht kennst du auch jemanden, der sich trotz Kontakt zu Infizierten nicht mit dem Coronavirus angesteckt hat. Wir erklären die Zusammenhänge und räumen mit Mythen auf. Weiterlesen
von Josephine Jaeger |
Der Fuchsbandwurm ist lediglich ein bis drei Millimeter groß. Allerdings kann er beim Menschen schwere Lebererkrankungen auslösen. Vorsicht also, wenn du Bärlauch und Co. sammelst. Weiterlesen
von Josephine Jaeger |
Der Krieg in der Ukraine bewegt viele Menschen zu einem bewussteren Umgang mit Energie. Einer Umfrage zufolge reduziert bereits jeder Zehnte seine Energieausgaben. Weiterlesen
von Josephine Jaeger |
Eine Studie zu recycelten Plastikflaschen zeigt: Sie sind zwar besser für den Planeten, aber mitunter schädlicher für uns als Flaschen aus neuem Plastik. Dieser Umstand verdeutlicht, wie wichtig es ist, zukünftig noch besser zu recyceln. Weiterlesen
von Josephine Jaeger |
Wildkräuter, die du im Frühling sammeln kannst, findest du oft vor der eigenen Haustür. Sie sind lecker und zugleich sehr gesund. Wir stellen dir sechs Kräuter und passende Rezepte vor. Weiterlesen
von Josephine Jaeger |
Das Spülmaschinensieb zu reinigen wird gerne übersehen. Dennoch ist es wichtig, es regelmäßig von Essensresten und Fettablagerungen zu befreien. Wir erklären dir, wie das geht. Weiterlesen
von Josephine Jaeger |
Der deutsche Meeresbiologe und Umweltschützer Robert Marc Lehmann zeigt in einem erschreckenden Video, wie Schafe unter Wasser gedrückt werden. Wir erklären, was hinter Sheep Dipping steckt. Weiterlesen