von Julia Kloß |
Dahlien vertragen keine frostigen Temperaturen und können daher nicht im Freien überwintern. Wie sie auch im kommenden Jahr wieder schön blühen, erfährst du in diesem Ratgeber. Weiterlesen
von Julia Kloß |
Um einen Zitronenbaum richtig zu überwintern, musst du einige Dinge beachten. Wo du deinen Baum im Winter am besten abstellst und welche Pflege er benötigt, erfährst du hier. Weiterlesen
von Julia Kloß |
Pflaumen-Chutney kannst du pur essen, in Desserts verwenden oder auch als Brotaufstrich. Wie du das fruchtige Chutney herstellst und was du dafür brauchst, erfährst du hier. Weiterlesen
von Julia Kloß |
Wenn du deinen Olivenbaum überwintern willst, gibt es einiges zu beachten: Je nach Standort stellt er unterschiedliche Anforderungen an sein Winterquartier. Mit den folgenden Tipps schafft es dein Baum gesund durch den Winter. Weiterlesen
von Julia Kloß |
Um Holunderbeerensirup selbst herzustellen, benötigst du nur drei Zutaten und eine Dreiviertelstunde Zeit. Wie du dabei am besten vorgehst und was du beachten musst, liest du hier. Weiterlesen
von Julia Kloß |
Fast jede:r kennt Seitenstechen, ein unangenehmer Schmerz, der häufig beim Sport auftritt. Woher dieser kommt und wie du ihn verhindern kannst, erfährst du hier. Weiterlesen
von Julia Kloß |
Holundergelee ist ein fruchtiger Brotaufstrich. Wenn er dann noch selbst gemacht ist – umso besser! Hier findest du ein einfaches Rezept dafür. Weiterlesen
von Julia Kloß |
Traubengelee kannst du nicht nur als Brotaufstrich verwenden. Es eignet sich auch super zum Backen von Kuchen, Torten und Plätzchen. Alles, was du dafür benötigst, sind fünf Zutaten. Weiterlesen