schließen
Als Redakteurin beschäftigt Katharina sich mit Themen rund um Nachhaltigkeit, besonders mit der Einschätzung von Produkten wie zum Beispiel Wasch- und Reinigungsmitteln, und mit besserer Mode. Sie ist auch Teil der Nachrichtenredaktion und immer wieder als Sprecherin im Utopia-Podcast zu hören. Außerdem schreibt sie über den Klimawandel, Gesellschaftsthemen und probiert gerne neue Trends und Challenges aus.
Katharina Siegl | Beim Dry January trinkt man einen Monat lang keinen Alkohol. Unsere Autorin wollte wissen, wie schwierig das wirklich ist: In ihrem Selbstversuch stieß sie zwar selten an ihre Grenzen, lernte aber viel über Bier – und über sich selbst.
dpa und Katharina Siegl | Nur weil das Gemüsefach im Kühlschrank so heißt, bedeutet das nicht, dass sich jede Art von Grünzeug - oder auch Obst - dort wohlfühlt. Tipps, was rein darf und was besser nicht.
Katharina Siegl | Lohnt es sich, einen Airfryer anzuschaffen, um Strom zu sparen, oder ist der Backofen die bessere Wahl? Die wichtigsten Informationen zu Stromverbrauch – und warum ein Blick auf diese Zahlen nicht reicht.
Katharina Siegl | Insekten und ihre Bestandteile werden schon lange von der Lebensmittelindustrie verwendet. Sie befinden sich auch in Markenprodukten wie M&Ms, Trolli und bestimmten Milka-Sorten. Andere Hersteller verkaufen Lebensmittel mit Ausscheidungen von Insekten.
Katharina Siegl | Im Internet stößt man immer wieder auf einen kuriosen Tipp: Nach dem Zähneputzen solle man nicht den Mund mit Wasser ausspülen. Ist das wirklich sinnvoll? Utopia hat bei Experten nachgefragt.
Katharina Siegl und Luise Rau | Im Winter leiden viele Menschen unter trockener und rissiger Haut - besonders an den Händen, die wir im Alltag stark strapazieren. Handcremes sind deshalb gerade in der kalten Jahreszeit ein wichtiges Hilfsmittel. Stiftung Warentest und Öko-Test haben nun Handcremes genau untersucht. Die gute Nachricht: Der Großteil konnte überzeugen. Doch es gibt auch Produkte mit problematischen Inhaltsstoffen.
Katharina Siegl | Das Wasserglas von gestern steht noch auf dem Tisch oder die angebrochene Wasserflasche von neulich auf dem Tresen. Ganz frisch sind sie nicht mehr, aber muss man sie deshalb wegschütten? Wie lange du abgestandenes Wasser trinken kannst.
Katharina Siegl | Wundschutzcreme soll Babyhaut vor entzündlichen Hautkrankheiten schützen. Welche ist die Beste? Öko-Test hat 22 Cremes getestet. Viele sind empfehlenswert – drei bekannte Marken fielen durch.
Katharina Siegl und Lino Wirag | Kaffee soll gut schmecken, keine Schadstoffe enthalten und kein Produkt von Ausbeutung sein. Stiftung Warentest und Öko-Test haben Filterkaffee auf diese Punkte getestet.
dpa und Katharina Siegl | Noch ist es kalt, doch bald klopft der Frühling an die Gartentür - und die ersten Vögel kommen zurück. Wir können den Tieren bei der Wohnungssuche helfen. Doch damit die Vögel deine Nisthilfe akzeptieren, solltest du bei Bau und Platzierung einige Punkte beachten.