Katharina Schmidt hat an der LMU München Anglistik studiert. Sie ist seit über zehn Jahren Vegetarierin und hat schon immer gern geschrieben. Während ihres Studiums arbeitete sie in verschiedenen Redaktionen, seit 2018 schreibt sie für Utopia. Als Redakteurin beschäftigt sie sich mit Themen rund um Nachhaltigkeit, besonders mit der Einschätzung von Produkten wie zum Beispiel Wasch- und Reinigungsmitteln. Außerdem schreibt sie über den Klimawandel, Fair Fashion, Gesellschaftsthemen sowie alles rund um einen fleischlosen Lebensstil.
von Katharina Schmidt |
ARD und ZDF planen eine neue Plattform, die bis zum Ende des Jahrzehnts zum "relevantesten Streaming-Angebot in Deutschland" werden soll. Sie soll schon bald verfügbar sein. Auch sonst will sich die ARD technisch erneuern und investiert dafür mehrere Hundert Millionen Euro. Weiterlesen
von Katharina Schmidt |
Seit Jahren hat unsere Redakteurin keine komplette Arbeitswoche mehr im Büro verbracht. Sie ist dankbar für die Option auf Homeoffice – will aber auch wissen: Wie wäre es, wieder täglich ins Büro zu gehen? Ein Selbstversuch. Weiterlesen
von Katharina Schmidt |
Öko-Test hat 19 Quinoa-Marken untersucht. Viele der Produkte konnten überzeugen, doch zwei fielen wegen Schadstoffen durch. Weiterlesen
von Katharina Schmidt |
Das Umweltbundesamt fordert ein Verbot für bestimmte Kältemittel. Denn über diese können Stoffe in die Umwelt gelangen, die sich zu Ewigkeitschemikalien (PFAS) zersetzen. Die Behörde betont, wieso man Einträge dieser Stoffe vermeiden muss - und schlägt eine Alternative vor. Weiterlesen
von Katharina Schmidt |
Paläo, keto, pescetarisch, vegan - es gibt zahlreiche Ernährungsformen. Doch wie gesund sind sie und wie klimafreundlich? Eine amerikanische Studie hat sich diesen Fragen gewidmet. Zwei Ernährungsformen schnitten besonders schlecht ab. Weiterlesen
von Katharina Schmidt |
In "The Last of Us" kämpft die Menschheit gegen eine Pilzepidemie, die Menschen zu Zombies verwandelt. Wie realistisch ist die Gefahr von Pilzerkrankungen? Und wie viel Wahrheit steckt hinter den gezeigten Auswirkungen der Pilze auf ihre Wirte? Ein Mediziner und ein Biologe liefern Antworten. Weiterlesen
von Katharina Schmidt |
Über Long Covid ist bisher noch wenig bekannt – aber man kann sich schützen. Laut einer Metastudie senken Impfungen das Risiko, an Long Covid zu erkranken, um 40 Prozent. Außerdem haben die Forscher:innen Risikofaktoren identifiziert. Weiterlesen
von Katharina Schmidt |
"Der Müll wird eh wieder zusammengeworfen." So reden sich manche aus dem Mülltrennen heraus. Aber was ist dran an der Behauptung? Wir haben mit Expert:innen gesprochen. Weiterlesen