Kilian Loesch ist freier Autor für Utopia.de. Er hat Umweltwissenschaften an der Uni München studiert. Aufgewachsen im ländlichen Niedersachsen hat er von Beginn an ein enges Verhältnis zur Natur und Landwirtschaft. Insbesondere beim Kochen und Backen stehen für ihn Nachhaltigkeit und Genuss miteinander im Einklang.
von Kilian Loesch |
Gekochte Kichererbsen sind lecker, gesund und sorgen für Abwechslung in deinem Speiseplan. Wir zeigen dir, wie du sie ganz einfach selbst zubereiten kannst und wann du die Kichererbsen einweichen musst. Weiterlesen
von Kilian Loesch |
Saisonales Gemüse und Obst vom Hof nebenan – die Solidarische Landwirtschaft macht's möglich. Hier erfährst du, wie genau die ökologisch wirtschaftende Solawi funktioniert. Weiterlesen
von Kilian Loesch |
Selbstgemachte Krapfen sind der Renner zu Karneval und Silvester. Wir zeigen dir, wie du sie klassisch oder vegan backen kannst und welche Füllungen sich gut eignen. Weiterlesen
von Kilian Loesch |
Kartoffeln zu kochen ist keine hohe Kunst – in wenigen Minuten stehen die fertigen Salz- oder Pellkartoffeln auf dem Tisch. Wir geben dir Tipps, worauf es beim Kochen ankommt und wie du die gesunden Inhaltsstoffe erhältst. Weiterlesen
von Kilian Loesch |
Gesunde Snacks stillen den kleinen Hunger zwischendurch und sind ideal für unterwegs. Wir zeigen dir ein paar leckere Alternativen zu industriell hergestellten Knabbereien aus dem Supermarkt. Weiterlesen
von Kilian Loesch |
Deine Fahrradkette ist schwergängig und knirscht? Dann wird es Zeit, die Kette zu ölen. Wir erklären dir, welches Öl sich eignet und wie du deine Kette selbst ölen kannst. Weiterlesen
von Kilian Loesch |
Ob Cappuccino, Espresso oder Americano - Kaffee ist beliebter denn je. Wir geben dir einen Überblick über die wichtigsten Kaffeesorten und zeigen dir, worauf es beim Kauf ankommt. Weiterlesen
von Kilian Loesch |
Die einen sagen, Kartoffeln sollte man schälen, die anderen raten davon ab. Wir verraten, was wirklich stimmt und zeigen einen Trick, mit dem du Kartoffeln blitzschnell schälst. Weiterlesen