von Leonie Barghorn |
Veganer Zupfkuchen schmeckt mindestens so gut wie das Original und lässt sich genauso einfach zubereiten. Wir zeigen dir ein Rezept für den veganen Kuchen mit Quarkcreme und Kakaoteig.
Weiterlesen
von Leonie Barghorn |
Rote Bete kannst du einfach kochen – am besten im Sommer und Herbst aus heimischer Ernte. Hier erfährst du, wie du Rote Bete richtig kochst und welche Gerichte du aus ihr herstellen kannst.
Weiterlesen
von Leonie Barghorn |
Rührei zu machen ist nicht schwer – du brauchst nur wenige Zutaten und ein paar Minuten Zeit. Wir erklären dir, wie du ein besonders leckeres Rührei hinbekommst.
Weiterlesen
von Leonie Barghorn |
Nach Weihnachten haben viele Haushalte Lebkuchen zu verwerten – oft sind es hart gewordene Überreste von Lebkuchenhäusern. Wir geben dir Tipps, wie du die alten Lebkuchen in der Küche lecker verarbeiten kannst.
Weiterlesen
von Leonie Barghorn |
Kladdkaka ist eine beliebte Schokokuchen-Variante aus Schweden. Das Besondere: Kladdkaka wird nicht ganz durchgebacken, sodass das Innere noch etwas klebrig ist.
Weiterlesen
von Leonie Barghorn |
Misosuppe ist ein japanisches Nationalgericht, schnell zubereitet und sehr aromatisch. Das Grundrezept kommt mit wenigen Zutaten aus und du kannst es nach Belieben anreichern.
Weiterlesen
von Leonie Barghorn |
Die Klimaforschung gewinnt im Zuge der Klimakrise immer mehr an Bedeutung. Wir erklären dir, womit sich diese interdisziplinäre Wissenschaft der Klimatologie in Deutschland und weltweit beschäftigt.
Weiterlesen
von Leonie Barghorn |
BECCS ermöglicht es, CO2 aus der Atmosphäre einzufangen und dabei noch Strom zu produzieren. Wir erklären dir, wie die Methode funktionieren soll, welches Potential sie hat und wo es noch Probleme gibt.
Weiterlesen