Leonie Barghorn beendet im Sommer 2021 ihr Masterstudium in Physik und beginnt danach eine Promotion in der Ostseeforschung. Sie schreibt seit 2018 als freiberufliche Autorin für Utopia, vor allem zu den Themen Klimaforschung, Energiewende und Kulinarik. In ihrer Freizeit macht Leonie gerne Musik und engagiert sich bei Slow Food.
von Leonie Barghorn |
Bevor du sie verwenden kannst, musst du deine Eisenpfanne einbrennen. Wir erklären dir, welche Methoden es dafür gibt und was die Vor- und Nachteile sind. Weiterlesen
von Leonie Barghorn |
Eingelegte Paprikaschoten schmecken am besten selbstgemacht. Hier sind ein paar Tipps, wie du Paprika durch Einlegen haltbar machen kannst. Weiterlesen
von Leonie Barghorn |
Wenn im Sommer die Sonne das Wasser erhitzt, können sich Blaualgen explosionsartig vermehren. Hier erfährst du, wie du die Cyanobakterien erkennst und wann sie gefährlich sind. Weiterlesen
von Leonie Barghorn |
Tomaten zu schälen ist gar nicht so einfach. Es sei denn, du versuchst es mit dieser Methode – dann löst sich die Haut der Tomate fast von selbst. Weiterlesen
von Leonie Barghorn |
In Form von Sauerkirschmarmelade kannst du die leckeren Früchte konservieren. Wir erklären dir, wie du Sauerkirschmarmelade einfach selber machen kannst. Weiterlesen
von Leonie Barghorn |
Torten klingen oft kompliziert – aber diese Erdbeertorte geht ganz einfach und passt gut auf eine sommerliche Kaffeetafel. Neben einem Grundrezept für Erdbeertorte geben wir dir Tipps für Variationen. Weiterlesen
von Leonie Barghorn |
Löwenzahnsalat ist lecker und gesund und bringt den Frühling ins Haus. Erfahre hier, wie du ihn zubereitest und was du beim Sammeln von Löwenzahn beachten solltest. Weiterlesen
von Leonie Barghorn |
Die Haltbarkeit von Eiern hängt von verschiedenen Faktoren ab. So lange kannst du frische Eier aufbewahren – oder sie länger haltbar machen. Weiterlesen