Leonie Barghorn beendet im Sommer 2021 ihr Masterstudium in Physik und beginnt danach eine Promotion in der Ostseeforschung. Sie schreibt seit 2018 als freiberufliche Autorin für Utopia, vor allem zu den Themen Klimaforschung, Energiewende und Kulinarik. In ihrer Freizeit macht Leonie gerne Musik und engagiert sich bei Slow Food.
von Leonie Barghorn |
Mit einem Furoshiki kannst du Geschenke müllfrei verpacken oder Gegenstände transportieren. Wir zeigen dir, wie du aus dem Tuch eine Geschenkverpackung oder eine Tasche knüpfst. Weiterlesen
von Leonie Barghorn |
Mit einem Wintersalat kannst du auch in der dunklen Jahreszeit wichtige Vitamine zu dir nehmen. Wir stellen dir drei schmackhafte Wintersalate mit Zutaten der Saison vor. Weiterlesen
von Leonie Barghorn |
Eine Fußbodenheizung sorgt für angenehm warme Füße. Unter welchen Umständen du damit Energie sparen kannst, und wann sich eine Nachrüstung lohnt, erfährst du hier. Weiterlesen
von Leonie Barghorn |
Mit einem elektrischen Heizlüfter oder Heizstrahler kannst du deine Wohnung aufheizen, wenn sie keine eigene Heizung hat. Energiesparend sind die mobilen Heizgeräte jedoch nicht. Weiterlesen
von Leonie Barghorn |
Die sinnvolle Nährwertkennzeichnung Nutri-Score gibt es nun seit 6. November 2020. Wir erklären dir, wie die Nährwertampel Nutri-Score zustande kam – und welche Kritikpunkte es gibt. Weiterlesen
von Leonie Barghorn |
Spiegeleier braten geht schnell und einfach. Trotzdem gibt es einige Tricks für das perfekte Spiegelei. Wie du es würzt und richtig brätst, verraten wir dir hier. Weiterlesen
von Leonie Barghorn |
Kreislaufprobleme bei Hitze machen vielen Menschen zu schaffen. Wir erklären dir, wie du Schwindel und anderen Symptomen vorbeugen und sie lindern kannst. Weiterlesen
von Leonie Barghorn |
Misosuppe ist ein japanisches Nationalgericht, schnell zubereitet und sehr aromatisch. Das Grundrezept kommt mit wenigen Zutaten aus und du kannst es nach Belieben anreichern. Weiterlesen