von Miriam Rinderle |
Agriphotovoltaik ist eine Kombination von Stromerzeugung und der Nutzung von landwirtschaftlichen Nutzflächen. Kann das die Energiewende bringen? Hier erfährst du alles zum Thema Agriphotovoltaik. Weiterlesen
von Miriam Rinderle |
Dich überkommt ein ständiges Hungergefühl? Wir zeigen dir hier zehn Gründe, woran das liegen kann und wie du dem ständigen Hungergefühl vorbeugen kannst. Weiterlesen
von Miriam Rinderle |
Die Heizkostenabrechnung stellt einen wichtigen Bestandteil deiner Mietnebenkosten dar. Wir erklären dir hier, wie sich deine Heizkosten zusammensetzen. Weiterlesen
von Miriam Rinderle |
Wenn du dir die Fußnägel schneidest, solltest du sorgfältig vorgehen: Eine falsche Schneidetechnik führt oft zu eingewachsenen Nägeln oder Entzündungen. Wir zeigen dir sechs Fehler, die du bei der Fußpflege vermeiden solltest. Weiterlesen
von Miriam Rinderle |
Auch wenn wir Essensreste entsorgen, sollten wir dies auf möglichst nachhaltige Weise tun. Wir stellen dir drei verbreitete Fehler vor und zeigen, wie du es besser machen kannst. Weiterlesen
von Miriam Rinderle |
Cellular Agriculture ist ein Prozess, der landwirtschaftliche Produkte aus Zellkulturen im Labor erzeugt. Hier erfährst du, wie Cellular Agriculture genau funktioniert und welche Vor- und Nachteile damit verbunden sind. Weiterlesen
von Miriam Rinderle |
Comfort Binge bezeichnet das Phänomen, dass Menschen immer wieder dieselben Lieblingsserien schauen. Für das Klima ist das ständige Streamen von Serien schädlich. Machen wir trotzdem weiter damit, weil es gut für unsere Seele ist? Weiterlesen
von Miriam Rinderle |
Um deinen individuellen Wasserverbrauch zu ermitteln, musst du deinen Wasserzähler ablesen. Wir zeigen dir, was du dabei beachten solltest, damit du den Zählerstand korrekt abliest.
Weiterlesen