von Nadja Ayoub |
Für einen guten Start in den Tag sollte der Morgen möglichst stressfrei verlaufen. Bei vielen ist allerdings das Gegenteil der Fall – weil sie am Morgen einiges falsch machen. Diese häufigen Fehler solltest du morgens vermeiden. Weiterlesen
von Nadja Ayoub |
Joggen und dabei etwas für die Umwelt tun: So lässt sich das Prinzip von „Plogging“ zusammenfassen. Jeder kann mitmachen: Einfach beim nächsten Lauf eine Mülltüte mitnehmen und unterwegs Abfall aufsammeln – das intensiviert gleichzeitig auch das Fitnessprogramm. Weiterlesen
von Nadja Ayoub |
Beim Zähneputzen tun die Zähne weh? Die sind fleckig und wirken rau? Das könnten Kreidezähne sein. Zahnärzte warnen vor der neuen „Volkskrankheit“, von der vor allem Kinder und Jugendliche betroffen sind. Die Experten haben auch eine Theorie dafür, weshalb Kreidezähne bei uns so stark verbreitet sind. Weiterlesen
von Nadja Ayoub |
Mücken, Wespen, Ameisen und Fliegen – im Sommer sind die Insekten wieder da. Um die lästigen Plagegeister zu vertreiben, brauchst du nichts weiter als diese Hausmittel. Weiterlesen
von Nadja Ayoub |
In der Trinkflasche ist nur Wasser, man braucht sie also nicht so oft spülen? Falsch. Denn in den Flaschen können sich Keime und Bakterien vermehren. Es ist daher wichtig, sie regelmäßig zu reinigen. Weiterlesen
von Nadja Ayoub |
Klima- und Energiekrise erfordern von uns, Energie und Wasser zu sparen – auch beim Duschen. Dabei duschen wir meist mehrmals in der Woche oder sogar täglich und machen dabei Fehler, die uns oder der Umwelt schaden können. Was wir unter der Dusche vermeiden sollten. Weiterlesen
von Nadja Ayoub |
Wer kein Fleisch isst, schont Tiere und die Umwelt. Aber was ist mit der Gesundheit? Fehlen dem Körper bestimmte Nährstoffe? Oder ist eine fleischlose Ernährung im Gegenteil sogar gesünder? Zahlreiche Studien liefern Antworten. Weiterlesen
von Nadja Ayoub |
Deutschland erlebt eine Hitzewelle – Temperaturen von über 40 Grad sind möglich. Um nicht noch zusätzlich unter der Hitze zu leiden, solltest du diese häufigen Fehler vermeiden. Weiterlesen