von Nadja Ayoub |
Entspannung am Strand, Abenteuer im Gebirge oder Sightseeing auf einer Städtereise – Urlaub ist für viele die schönste Zeit im Jahr. Weniger schön ist jedoch, was Tourist:innen im Ausland so anstellen. Sechs Beispiele. Weiterlesen
von Nadja Ayoub |
Kannst du auch nicht schlafen bei Hitze? Keine Sorge, da bist du nicht alleine. Vielleicht machst du auch einen der 12 häufigsten Fehler? Weiterlesen
von Nadja Ayoub |
Gewürzgurken schmecken gut und passen zu vielen Gerichten. Aber leider landet die Flüssigkeit aus dem Gewürzgurkenglas oft im Abfluss, sobald die Gurken aufgegessen sind. Dabei ist das Gurkenwasser zu trinken ziemlich gesund und kann sogar wie ein pflanzliches Heilmittel wirken. Weiterlesen
von Nadja Ayoub |
Brot-Unverträglichkeit muss nicht immer etwas mit Gluten oder Weizen zu tun haben. Einer Studie zufolge hat die Ruhezeit des Brotteigs einen Einfluss darauf, wie bekömmlich Brot ist. Weiterlesen
von Nadja Ayoub |
Die Spülmaschine nimmt uns im Haushalt jede Menge Arbeit ab – allerdings sollte man nicht alles in der Maschine waschen. Einige Küchenutensilien können dem Geschirrspüler schaden oder werden selbst durch den Spülvorgang beschädigt. Weiterlesen
von Nadja Ayoub |
Vor allem im Büro führt die Frage immer wieder zu Diskussionen: Soll man das Fenster an heißen Sommertagen offen lassen oder schließen? Die einen hoffen auf Durchzug, die anderen glauben, ein geschlossenes Fenster hält die Hitze draußen. Aber was stimmt? Weiterlesen
von Nadja Ayoub |
Tomaten aus der Konserve, Pilze im Glas oder Dosenmandarinen – verarbeitetes Obst und Gemüse stammt häufig aus China. Auf der Verpackung ist das jedoch nicht zu erkennen. Wer Lebensmittel mit langen Transportwegen vermeiden will, muss genau hinsehen. Weiterlesen
von Nadja Ayoub |
Im Supermarkt liegen Koteletts, Schnitzel und Co. sauber verpackt in der Kühltruhe. Da kann man leicht vergessen, wo das Fleisch eigentlich herkommt. Eine NGO hat einen starken Werbefilm veröffentlicht, der das ändert. Weiterlesen