Paula Boslau hat Kulturanthropologie studiert und arbeitet seit 2018 als freiberufliche Journalistin für Utopia.de. Daneben ist sie als Tanz- und Bewegungspädagogin tätig und engagiert sich im Europäischen Ökodorf-Netzwerk. Paula liebt das Reisen und malt und gärtnert gern.
von Paula Boslau |
Der Begriff Zillennial ist eine Kombination aus Millennial und Gen Z. Forscher:innen nutzen ihn, um eine sogenannte "Micro-Generation" zwischen den Generationen zu beschreiben. Das zeichnet Zillennials aus. Weiterlesen
von Paula Boslau |
Heimische Heilpflanzen werden auch heute noch als Alternative zu schulmedizinischen Medikamenten angewandt. Hier erfährst du, wie die zehn stärksten Gewächse wirken. Weiterlesen
von Paula Boslau |
Im Frühsommer beginnt die Erdbeersaison. Egal, ob gekauft oder selbst geerntet – es lohnt es sich, diese fünf Möglichkeiten zu kennen, um die süßen Früchte haltbar zu machen. Weiterlesen
von Paula Boslau |
Es kann vorkommen, dass Vogelfutter auch von Katzen gefressen wird, meist aus Neugierde. Hier erfährst du, inwieweit das für dein Haustier unbedenklich oder schädlich sein kann. Weiterlesen
von Paula Boslau |
Wildbienen gehören zu den am stärksten bedrohten Insektenarten. Hier erfährst du, welche acht Pflanzen du in deinem Garten pflanzen kannst, um sie bei der Nahrungssuche zu unterstützen. Weiterlesen
von Paula Boslau |
Die Nachbar:innen sind nicht zuhause? Dann klingeln Paketbot:innen meist nebenan. Hier erfährst du, was du beim Annehmen von Paketen für andere beachten solltest. Weiterlesen
von Paula Boslau |
Als Hügelkultur bezeichnet man eine besondere Anbaumethode für Gemüse. Hier erfährst du, was die Vorteile sind, wie du selbst eins anlegst und was du bei der Pflege von Hügelbeeten beachten musst. Weiterlesen
von Paula Boslau |
Sowohl Zimmer- als auch Gartenpflanzen im Kübel solltest du regelmäßig umtopfen. Wann der beste Zeitpunkt dafür ist und warum du ihn unbedingt nutzen solltest, erfährst du hier. Weiterlesen