Utopia Image

Sarah Brockhaus

Freie Autorin

Sarah Brockhaus schreibt freiberuflich Artikel auf Utopia.de.


Prokrastination

Prokrastination: 5 Tipps, wie du sie überwindest

Wer kennt sie nicht, die Prokrastination? Den Drang, unangenehme oder nervige Aufgaben immer wieder aufzuschieben. Wir geben dir fünf Tipps, wie du sie überwinden kannst. Weiterlesen


Alkoholfreier Hugo

Alkoholfreier Hugo: Ein Rezept für den sommerlichen Cocktail

Was ist besser an einem heißen Sommertag als ein eisgekühlter alkoholfreier Hugo? Erfahre hier, wie du das erfrischende Getränk selber zubereiten kannst. Weiterlesen


Stadtradtour zu hunderten

Critical Mass: Was hinter der Bewegung steckt

Critical Mass bist du unwissentlich vielleicht auch schonmal begegnet. In beinahe jeder größeren Stadt treffen sich dabei hunderte von Radfahrer:innen. Wir erklären, was genau hinter der Bewegung steckt. Weiterlesen


Fruchtfolge fruchtwechsel

Fruchtfolge und Fruchtwechsel: Das sollten Gärtner:innen wissen

Fruchtfolge und Fruchtwechsel haben sich bereits seit dem Mittelalter im Ackerbau bewährt. Auch in deinem Gemüsegarten kannst du dir die Prinzipien zunutze machen, um deinem Gemüse die optimalen Anbaubedingungen zu schaffen. Weiterlesen


dankbarkeit

Dankbarkeit: 8 Wege, um dankbarer und zufriedener zu werden

Viele von uns Menschen jammern gerne - und das ist sehr schade, denn es ist sogar wissenschaftlich erwiesen, dass Dankbarkeit Wohlbefinden und Gesundheit fördert. Also höchste Zeit, dankbarer zu werden. Weiterlesen


nudging

Nudging: Beispiele und wie du mit „Green Nudging“ der Umwelt helfen kannst

Gebote und Verbote, dicke Informationsbroschüren oder Geld als Belohnung – die Verbraucherpolitik arbeitet mit vielen Methoden. Nudging ist dabei noch relativ neu. Die Idee ist simpel: Einen kleinen Stupser in eine bestimmte Richtung geben. Weiterlesen


vertikaler Garten

Vertikaler Garten: Aufbau, Pflanzen und Tipps

Du hast wenig Platz, aber auf einen Garten möchtest du trotzdem nicht verzichten? Dann ist ein vertikaler Garten vielleicht die Idee für dich. Weiterlesen


Geothermie Erdwärme

Geothermie einfach erklärt: Das steckt dahinter

Wir können Geothermie zum Heizen, Kühlen oder sogar zu Stromerzeugung nutzen. Doch wie wird aus Erdenergie eigentlich Strom? Hier erfährst du, wie es funktioniert. Weiterlesen