von Sarah Brockhaus |
Aroniasaft hat einige wertvolle Inhaltsstoffe zu bieten – in beachtlichen Mengen. Welche das sind und wie du sie als Saft für dich optimal nutzt, erfährst du hier. Weiterlesen
von Sarah Brockhaus |
Habit Tracking bedeutet nichts anderes, als täglich seine Gewohnheiten zu protokollieren. Wir erklären dir, wie das funktioniert und welchen Sinn das Tracking hat – und wann es weniger sinnvoll ist. Weiterlesen
von Sarah Brockhaus |
Die Löwenzahnwurzel wird gerne übersehen, dabei ist sie äußerst gesund: Sie enthält einige Bitterstoffe, die deine Verdauung anregen. Wie genau du die Wurzel verwenden kannst, verraten wir dir hier. Weiterlesen
von Sarah Brockhaus |
Tausend Notizzettel überall in der Wohnung, To-Do-Listen und Terminplaner? Das Bullet Journal verspricht Abhilfe. Wir erklären dir die Terminplaner-Methode und geben Anregungen, wie du sie sinnvoll nutzen kannst. Weiterlesen
von Sarah Brockhaus |
Guarana wirkt um ein vielfaches stärker als Kaffee. Wie die Lianen-Pflanze angebaut wird und was an ihr aus ökologischer Sicht problematisch ist, erklären wir dir hier.
Weiterlesen
von Sarah Brockhaus |
Tannine sind Gerbstoffe, die zum Beispiel in Wein und Tee enthalten sind. Doch die pflanzlichen Abwehrstoffe sind noch viel weiter verbreitet und haben eine positive Wirkung auf die Gesundheit. Hier findest du alle wichtigen Hintergründe. Weiterlesen
von Sarah Brockhaus |
Fast autofreie Innenstädte und deutlich weniger platzraubende Parkplätze – unvorstellbar? Verkehrsexperten sagen genau solche Szenarien voraus. Dafür müssen wir nur verschiedene Verkehrsmittel intelligent vernetzen. Weiterlesen
von Sarah Brockhaus |
Die Muskatnuss ist aus Lebkuchen oder Glühwein nicht wegzudenken. Aber zu vielen anderen Gerichten passt Muskat gut. Was du über ihre Inhaltsstoffe und Verwendung wissen musst, erklären wir dir hier. Weiterlesen