von Sarah Brockhaus |
Die Muskatnuss ist aus Lebkuchen oder Glühwein nicht wegzudenken. Aber zu vielen anderen Gerichten passt Muskat gut. Was du über ihre Inhaltsstoffe und Verwendung wissen musst, erklären wir dir hier. Weiterlesen
von Sarah Brockhaus |
Freiwilligendienste und Gap Years werden immer beliebter. Doch wohin und mit wem, damit die Reise auch einen sozialen oder ökologischen Mehrwert hat? Dazu stellen wir drei Freiwilligendienste vor, die weltweit Stellen anbieten. Weiterlesen
von Sarah Brockhaus |
Ob in heißem Apfelsaft, auf Pfannkuchen oder in Plätzchen: Zimt ist nicht nur vielfältig als Gewürz einsetzbar, sondern hat auch einen Ruf als Heilmittel. Je nach Sorte ist Zimt aber auch mit Vorsicht zu genießen. Wir erklären, warum. Weiterlesen
von Sarah Brockhaus |
In der asiatischen Küche ist Erdnussöl ein Klassiker. Bei uns wiederum ist es eher ein Exot. Dabei lässt sich das Öl vielfältig anwenden. Erfahre hier mehr. Weiterlesen
von Sarah Brockhaus |
Es ist nicht leicht, einen Neuanfang zu wagen: Oft gehst du im Leben deinen Weg und stehst plötzlich vor einem Abgrund – nun musst du ganz von vorne beginnen. Diese Ratschläge können dir in dieser Situation helfen. Weiterlesen
von Sarah Brockhaus |
Auf einer Not-to-Do-Liste vermerkst du alles, was du gerade alles nicht tun solltest oder nicht tun musst. Wieso das sinnvoll ist? Das erfährst du hier. Weiterlesen
von Sarah Brockhaus |
Ein Haus, das so viel Energie spart und selbst produziert, dass es, mit seinem Verbrauch aufgerechnet, auf null kommt? Dieses sogenannte Nullenergiehaus ist keine Zukunftsmusik mehr, sondern bereits in einigen Formen in Deutschland existent. Weiterlesen
von Sarah Brockhaus |
Warnungen vor Schwermetallen bekommt man immer mal wieder in den Medien mit. Erfahre hier, was Schwermetalle eigentlich sind, wo sie vorkommen und wann sie gefährlich werden. Weiterlesen