Zum Hauptinhalt wechseln
Newsletter
UTOPIA PODCAST
Anmelden
Registrieren
Ernährung
Wohnen & Energie
Finanzen
Nachhaltiger Leben
Kaufberatung
Best of Utopia
schließen
Ernährung und Rezepte
Ernährung
Vegane und vegetarische Rezepte
Vielfalt für eine bewusste Ernährung
Utopia Rezeptwelt
Getränke
Vorspeisen
Hauptspeisen
Nachspeisen
Snacks
Gebäck
Meistgelesene Rezepte
Wohnen und Energie
Energie
Haushalt & Wohnen
Garten
Nachhaltig im Haushalt
Ökostrom
Stromvergleich
Die besten Ökostrom-Anbieter
Grüne Finanzen
Alle Artikel aus Finanzen
Die besten nachhaltigen Banken
Nachhaltige Geldanlage
Grünes Geld
Nachhaltiger Leben
Gesundheit
Eltern & Kinder
Gesellschaft
Umweltschutz
Beruf
Klimabewusster handeln
Mobilität und Technik
Mobilität & Verkehr
Reisen
Wissen & Technik
Green IT
Nachhaltiges Reisen
Kaufberatung
Mode
Kosmetik
Bewusster Konsum
Testberichte
Bestenlisten
Die besten Naturkosmetik-Hersteller
Fashion-Labels für faire Mode
Nachhaltige Schuh-Labels
Bestenliste nachhaltige Outdoor-Mode
Die besten Bio-Shampoos
Die besten Bio-Waschmittel
Weitere Bestenlisten
Best of Utopia
Aktuelle News
Lesetipps der Redaktion
Der Utopia Podcast
Meistgelesene Artikel
Gewusst wie
Saisonkalender
Kooperationen
Grüne Gutscheine & Rabattcodes
Hochschulguide: Studieren mit Sinn
Gewinnspiele
Produkttests
Unternehmen auf Utopia
utopia.de
»
Archive für Sarah Brockhaus
Hol dir den Utopia Newsletter
schliessen
Suchbegriff eingeben
schliessen
Hol dir nachhaltige Trends, Information & Inspiration direkt in dein Postfach.
Ich habe die
Datenschutzhinweise
gelesen und akzeptiere diese. Insbesondere erkenne ich die in die Einwilligung mitumfasste Erfolgsmessung, die Protokollierung der Anmeldung und meine Wirderrufsrechte an.
Leave this field empty if you're human:
Sarah Brockhaus
Freie Autorin
Sarah Brockhaus schreibt freiberuflich Artikel auf Utopia.de.
Beliebte Artikel von Sarah
Buch selbst binden: Schritt-für-Schritt-Anleitung für Anfänger
Von Sarah Brockhaus |
17. April 2019
Ob als Tagebuch, für Gedichte oder als Geschenk: Wer etwas ganz Besonderes möchte, der kann sich sein Buch auch selbst binden. Wir zeigen dir die gängigsten Formen des Buchbindens und wie du sie ganz einfach selbst machst.
Rosinen, Sultaninen, Korinthen: Unterschiede und Tipps für den Kauf
Von Sarah Brockhaus |
8. Oktober 2024
Rosinen, Sultaninen oder Korinthen – standest du auch schon mal vor dem Regal im Supermarkt oder Bioladen und wusstest nicht, was du nehmen sollst? Wir klären dich über die Unterschiede auf.
Bodenversauerung: Ursachen und Folgen des sauren Bodens
Von Sarah Brockhaus |
10. Oktober 2023
Seit den 1980er-Jahren waren saurer Regen und die damit einhergehende Bodenversauerung ein großes Thema. Das Problem existiert noch – die Folgen sind vielfältig und gravierend.
Phenylalaninquelle: Was dieser Hinweis bei Lebensmitteln bedeutet
Von Sarah Brockhaus |
7. Januar 2025
Der Hinweis "enthält eine Phenylalaninquelle" verweist darauf, dass ein Lebensmittel das Protein Phenylalanin enthält. Einige Menschen sind dagegen allergisch.
Polyacryl: Eigenschaften, Anwendung und Probleme der Kunstfaser
Von Sarah Brockhaus |
22. März 2022
Polyacryl sieht ähnlich aus wie Wolle, ist aber bedenklich für die Umwelt. Wo die Chemiefaser vorkommt und was sie so problematisch macht, erklären wir dir hier.
Waldbaden: Shinrin Yoku, die japanische Naturtherapie
Von Sarah Brockhaus |
21. März 2025
Waldbaden bedeutet: Einen Waldspaziergang machen, zur Ruhe kommen, Stress abbauen. Diese Naturtherapie kommt ursprünglich aus Japan und wird auch in Europa praktiziert. Mittlerweile gibt es immer mehr wissenschaftliche Befunde zu ihrer Wirksamkeit.
Zitronen-Knoblauch-Kur: Anleitung und Infos zum Heilverfahren
Von Sarah Brockhaus |
11. Februar 2020
Eine Zitronen-Knoblauch-Kur soll dem Körper bei der Regeneration helfen. Wir zeigen dir, wie du die Kur ganz einfach selbst zubereitest und was du bei der Anwendung beachten musst.
Neophyten: Das solltest du über sie wissen
Von Sarah Brockhaus |
25. März 2025
Auch dein Speiseplan wäre ohne Kartoffeln, Weizen oder Tomaten wahrscheinlich nicht denkbar. Dabei waren diese Pflanzen hier nicht immer heimisch, sondern zählen zu den Neophyten.
Neutralseife: Wissenswertes über das pH-neutrale Putzmittel
Von Sarah Brockhaus |
25. März 2024
Neutralseife ist etwas, was für uns heute kaum vorstellbar ist: ein Universalreiniger. Wir erklären dir, wofür du sie nutzen kannst und wie sie wirkt.
Nori-Algen: So gesund und nachhaltig sind sie wirklich
Von Sarah Brockhaus |
10. August 2020
Sushi hat sie bekannt gemacht: die Nori-Algen. Warum sie im Trend sind, wie sie angebaut werden und was an ihrem Ruf als "Superfood" dran ist, erfährst du hier.
Ernährung & Rezepte
Ernährung
Vegane und vegetarische Rezepte
Vielfalt für eine bewusste Ernährung
Vegan-Wochen
UTOPIA REZEPTWELT
Getränke
Vorspeisen
Hauptspeisen
Nachspeisen
Snacks
Gebäck
Meistgelesene Rezepte
Wohnen & Energie
Energie
Haushalt & Wohnen
Garten
Nachhaltig im Haushalt
ÖKOSTROM
Stromvergleich
Die besten Ökostrom-Anbieter
Grüne Finanzen
Finanz-Wochen
Alle Artikel aus Finanzen
Die besten nachhaltigen Banken
Nachhaltige Geldanlage
Grünes Geld
Nachhaltiger Leben
Gesundheit
Eltern & Kinder
Gesellschaft
Umweltschutz
Beruf
Klimabewusster handeln
MOBILITÄT UND TECHNIK
Mobilität & Verkehr
Reisen
Wissen & Technik
Green IT
Nachhaltiges Reisen
Kaufberatung
Mode
Kosmetik
Bewusster Konsum
Testberichte
BESTENLISTEN
Die besten Naturkosmetik-
Hersteller
Fashion-Labels für faire Mode
Nachhaltige Schuh-Labels
Bestenliste nachhaltige Outdoor-Mode
Die besten Bio-Shampoos
Die besten Bio-Waschmittel
Weitere Bestenlisten
Best of Utopia
Aktuelle News
Lesetipps der Redaktion
Der Utopia Podcast
Meistgelesene Artikel
Gewusst wie
Saisonkalender
KOOPERATIONEN
Grüne Gutscheine und Rabattcodes
Hochschulguide: Studieren mit Sinn
Gewinnspiele
Produkttests
Unternehmen auf Utopia
Newsletter abonnieren
UTOPIA PODCAST
Utopia.de folgen: