von Sarah Brockhaus |
Critical Mass gibt's zum Beispiel in Hamburg, Berlin und Stuttgart. Insgesamt treffen sich hunderte Radfahrer in über 100 Städten. Wir erklären, was genau hinter der Bewegung steckt. Weiterlesen
von Sarah Brockhaus |
Dies noch zu tun, das noch zu tun und darüber hinaus vergessen wir oft völlig, uns um uns selbst zu kümmern. Wir geben dir Tipps, wie du Selbstfürsorge lernen kannst. Weiterlesen
von Sarah Brockhaus |
Wer kennt sie nicht, die Prokrastination? Den Drang, unangenehme oder nervige Aufgaben immer wieder aufzuschieben. Wir geben dir fünf Tipps, wie du sie überwinden kannst. Weiterlesen
von Sarah Brockhaus |
Gegen viele Krankheiten besitzt der Körper Selbstheilungskräfte, mit denen er sich selbst gesund machen kann. Wir erklären dir, wie du deine Selbstheilungskräfte am besten aktivieren kannst. Weiterlesen
von Sarah Brockhaus |
Seilspringen kennst du nur vom Schulhof aus deinen Kindertagen? Dabei ist ist Seilspringen mittlerweile ein anerkannter Sport, der sehr gesundheitsfördernd ist. Warum das so ist und welche Übungen dir helfen, zeigen wir hier. Weiterlesen
von Sarah Brockhaus |
Ein Problem, eine Frage, für die du noch keine Lösung hast? Dann mach doch erstmal ein Brainstorming! Wir zeigen dir, was du beachten musst und was es noch für Methoden gibt. Weiterlesen
von Sarah Brockhaus |
Ein schneller Stoffwechsel sorgt für einen guten Stoffumsatz in unserem Körper. Der wiederum hilft dabei, den Körper fit und gesund zu halten. Wir geben dir Tipps, mit welchen Lebensmitteln du deinen Stoffwechsel anregst und was außerdem hilft. Weiterlesen
von Sarah Brockhaus |
Jeder von uns schleppt Altlasten mit sich herum. Sie loszulassen, kann befreiend wirken. Das können Gedanken, Dinge oder auch Menschen sein und nicht immer ist der Prozess einfach. Aber wir zeigen dir, wie du es schaffen kannst. Weiterlesen