von Sarah Brockhaus |
Mit Geschenken im Glas kannst du Freund:innen und Verwandten an Weihnachte oder zum Geburtstag eine Freude machen. Wir zeigen dir nachhaltige Ideen, die du kreativ umsetzen kannst. Weiterlesen
von Sarah Brockhaus |
Rosinen, Sultaninen oder Korinthen – Standest du auch schon mal vor dem Regal im Supermarkt oder Bioladen und wusstest nicht, was du nehmen sollst? Wir klären dich über die Unterschiede auf. Weiterlesen
von Sarah Brockhaus |
Zirbenholz hat in vielen Schlafzimmern bereits Einzug erhalten, da es eine positive Wirkung auf den Schlaf haben soll. Wir erklären dir, warum Zirbenholz so wirkt. Weiterlesen
von Sarah Brockhaus |
Climate Justice, also Klimagerechtigkeit – das fordern Demonstrant:innen auf Fridays-for-Future-Demos, bei Klimacamps oder Protesten gegen den Kohleabbau. Aber was genau bedeutet Klimagerechtigkeit? Weiterlesen
von Sarah Brockhaus |
In den polaren und subpolaren Zonen gibt es Boden, der nie auftaut: Permafrost. Durch den Klimawandel ist der Permafrost allerdings stark gefährdet - und wenn er auftaut hat das massive Folgen. Weiterlesen
von Sarah Brockhaus |
Im Zusammenhang mit dem Klimawandel ist immer wieder vom Treibhauseffekt die Rede und den berüchtigten Treibhausgasen. Was steckt dahinter? Warum ist der Treibhauseffekt gleichzeitig die Grundlage für das Leben auf der Erde? Weiterlesen
von Sarah Brockhaus |
Der CO2-Fußabdruck zeigt, welche klimaschädlichen Spuren ein Mensch durch seinen Konsum auf der Erde hinterlässt. Wir erklären dir, wie er berechnet wird und wie du deinen CO2-Fußabdruck verkleinern kannst. Weiterlesen
von Sarah Brockhaus |
Birkensaft wird schon seit Jahrhunderten eine gesundheitsfördernde Wirkung nachgesagt. Was wirklich hinter dem angesagten Drink steckt und wo er genau herkommt, erfährst du in diesem Artikel. Weiterlesen