von Sarah Brockhaus |
Bei Regen fließt das Wasser oft ungenutzt in die Kanalisation – aber das muss nicht sein. Wir zeigen dir Möglichkeiten, wie du Regenwasser sinnvoll nutzen kannst und damit gleichzeitig kostbares Trinkwasser sparst. Weiterlesen
von Sarah Brockhaus |
Was mit dem Ausdruck "demografischer Wandel" umschrieben wird, bedeutet schlichtweg: Unsere Bevölkerung verändert sich. Es werden weniger Kinder geboren, gleichzeitig werden wir immer älter. Das führt zu einigen Herausforderungen. Weiterlesen
von Sarah Brockhaus |
Um mit dem eigenen Gemüsegarten anzufangen, musst du erstmal Saatgut kaufen. Wir erklären die Vor- und Nachteile von gekauftem Saatgut und erklären dir, wie du Saatgut selbst herstellen kannst. Weiterlesen
von Sarah Brockhaus |
Neutralseife ist etwas, was für uns heute kaum vorstellbar ist: ein Universalreiniger. Wir erklären dir, wofür du sie nutzen kannst und wie sie wirkt. Weiterlesen
von Sarah Brockhaus |
Wer kennt es nicht, das „hätte ich nur, wäre ich nur" – dieser eine Schritt, den du nicht machst, weil du unsicher bist, weil er Aufwand erfordert, kurz: Weil du deine Komfortzone dafür verlassen müsstest. Aber mit diesen Tipps schaffst du es. Weiterlesen
von Sarah Brockhaus |
Das Hochstapler-Syndrom ist kein seltenes Phänomen: Du strengst dich an, bereitest dich gut vor, hast Erfolg - und fühlst dich trotzdem wie ein Betrüger. Wir erklären dir, was hinter dem Begriff steckt und wie du das Hochstapler-Syndrom überwindest. Weiterlesen
von Sarah Brockhaus |
Mandarine und Clementine werden als Begriffe oft synonym verwendet. Wenn du genau hinsiehst, erkennst du aber einige Unterschiede. Wir erklären dir, welche das sind und was du beim Kauf der Zitrusfrüchte beachten solltest. Weiterlesen
von Sarah Brockhaus |
Niemand von uns möchte sie missen: Unsere Freund:innen. Doch Freundschaften müssen gepflegt werden, um sie zu erhalten. Wir liefern dir zahlreiche Tipps für alte und neue Freundschaften – und auch dafür, wie diese bei Distanz funktionieren können. Weiterlesen