- Ernährung und Rezepte
schließen
Von Svenja Dirksen | Spinat ist eine Vitaminbombe auf dem Speiseplan. Wir zeigen dir, wie du Spinatblätter richtig kochst und was du dabei beachten solltest.
Von Svenja Dirksen | Besonders für Kinder ist eine gute Sonnencreme im Sommer unerlässlich, um die empfindliche Haut vor Sonnenbrand zu schützen. Öko-Test untersuchte Sonnenschutzmittel 2022 und 2024, Stiftung Warentest zuletzt 2023. Hier findest du alle Testsieger der letzten Jahre.
Von Svenja Dirksen | Mit wenigen Zutaten kannst du Seife selber machen oder selber sieden. Wir zeigen dir drei einfache Rezepte mit natürlichen Zutaten, die garantiert funktionieren. Deinen Ideen zu Formen, Farben und Düften sind dabei keine Grenzen gesetzt.
Von Svenja Dirksen | Reis so zu kochen, dass er locker-fluffig wird, ist ganz einfach: Ob Basmatireis, Wildreis oder Naturreis – mit dieser Anleitung bekommst du die perfekte Grundlage für leckere Reisgerichte.
Von Svenja Dirksen | Fencheltee ist dank seiner wohltuenden Wirkung bereits seit Jahrhunderten ein beliebtes Hausmittel. Er dient der Linderung zahlreicher Beschwerden.
Von Svenja Dirksen | Wenn du Leitungswasser trinken, dabei aber nicht auf Kohlensäure verzichten möchtest, ist ein Wassersprudler wie der Sodastream eine gute Wahl. Allerdings solltest du den Sodastream regelmäßig reinigen, um Keimen und Kalk vorzubeugen.
Von Svenja Dirksen | Wie sinnvoll ist Weichspüler? An dieser Frage scheiden sich die Geister. Wir zeigen dir, warum du lieber auf Weichspüler verzichten solltest und welche Alternativen es gibt.
Von Svenja Dirksen | Kernseife gehört zu den oft unterschätzten Hausmitteln. Wir geben dir fünf Beispiele, wie du Kernseife zur Körperpflege und im Haushalt vielseitig verwenden kannst.
Von Svenja Dirksen | Apfelessig pflegt Haut und Haare, wenn man ihn richtig anwendet. Wir zeigen dir, wie du ihn vielseitig einsetzen kannst und worauf du beim Kauf achten solltest.
Von Svenja Dirksen | Viele halten braunen Zucker für natürlicher und daher gesünder als weißer Zucker – aber stimmt das überhaupt? Wir klären auf, ob und welche Unterschiede es gibt.