Nachhaltigkeit nimmt für Unternehmen immer mehr an Wichtigkeit zu. Hier erfährst du, was nachhaltige Unternehmen anders machen und woran du sie erkennen kannst.
Deine nächste Videokonferenz soll ein voller Erfolg werden? Mit unseren vier Tipps rund um die technische Ausstattung mit Kamera, Ton und Licht gelingt es dir.
Das Verantwortungseigentum ist eine spezielle Form von Unternehmertum. Diese gibt dem Unternehmen mehr Handlungsspielraum, aber hat auch einige Nachteile.
Ein gutes Durchsetzungsvermögen ist in zahlreichen zwischenmenschlichen Situationen wichtig. Mit ein paar Tricks kannst du lernen, nicht mehr so oft klein bei zu geben.
Hard Skills und Soft Skills sind vor allem für Bewerbungen relevant. Doch auch für die private Persönlichkeitsentwicklung und den Umgang mit Familie und Freund:innen ist es hilfreich, seine Soft Skills gut einschätzen zu können.
Unternehmen mit Purpose stehen für eine nachhaltige Wirtschaft. Dieser Sinn motiviert alle Beteiligten. Hier liest du, worum es dabei geht und vor allem, wo du Jobs mit Purpose findest.
Holacracy ist ein Arbeitsmodell, das festgefahrene Hierarchien aufbricht und Transparenz und Partizipation in Unternehmen fördern will. Wie Holokratie genau funktioniert, erfährst du hier.
Nachhaltigkeit will gelernt sein! Wenn du dich auch beruflich in eine grünere Zukunft bewegen willst, haben wir hier viele Ideen für Weiter- und Fortbildungen für dich.