Zum Hauptinhalt wechseln
Newsletter
UTOPIA PODCAST
Anmelden
Registrieren
Ernährung
Wohnen & Energie
Finanzen
Nachhaltiger Leben
Kaufberatung
Best of Utopia
schließen
Ernährung und Rezepte
Ernährung
Vegane und vegetarische Rezepte
Vielfalt für eine bewusste Ernährung
Utopia Rezeptwelt
Getränke
Vorspeisen
Hauptspeisen
Nachspeisen
Snacks
Gebäck
Meistgelesene Rezepte
Wohnen und Energie
Energie
Haushalt & Wohnen
Garten
Nachhaltig im Haushalt
Ökostrom
Stromvergleich
Die besten Ökostrom-Anbieter
Grüne Finanzen
Alle Artikel aus Finanzen
Die besten nachhaltigen Banken
Nachhaltige Geldanlage
Grünes Geld
Nachhaltiger Leben
Gesundheit
Eltern & Kinder
Gesellschaft
Umweltschutz
Beruf
Klimabewusster handeln
Mobilität und Technik
Mobilität & Verkehr
Reisen
Wissen & Technik
Green IT
Nachhaltiges Reisen
Kaufberatung
Mode
Kosmetik
Bewusster Konsum
Testberichte
Bestenlisten
Die besten Naturkosmetik-Hersteller
Fashion-Labels für faire Mode
Nachhaltige Schuh-Labels
Bestenliste nachhaltige Outdoor-Mode
Die besten Bio-Shampoos
Die besten Bio-Waschmittel
Weitere Bestenlisten
Best of Utopia
Aktuelle News
Lesetipps der Redaktion
Der Utopia Podcast
Meistgelesene Artikel
Gewusst wie
Saisonkalender
Kooperationen
Grüne Gutscheine & Rabattcodes
Hochschulguide: Studieren mit Sinn
Gewinnspiele
Produkttests
Unternehmen auf Utopia
utopia.de
»
Energie
»
Page 43
Hol dir den Utopia Newsletter
schliessen
Suchbegriff eingeben
schliessen
Hol dir nachhaltige Trends, Information & Inspiration direkt in dein Postfach.
Ich habe die
Datenschutzhinweise
gelesen und akzeptiere diese. Insbesondere erkenne ich die in die Einwilligung mitumfasste Erfolgsmessung, die Protokollierung der Anmeldung und meine Wirderrufsrechte an.
Leave this field empty if you're human:
Energie
Neue Studie: Kohle- und Atomstrom kosten anderthalb mal mehr als Ökostrom
Von Victoria Scherff |
11. Oktober 2017
Auf der Stromrechnung macht die EEG-Umlage die Kosten erneuerbarer Energien für alle transparent. Versteckt bleibt, wie die wahren Kosten von Atomenergie, Braun- und Steinkohle aussehen, so eine neue Studie.
Greenpeace Energy ist “beste grüne Marke” im Energiebereich
Von aw |
11. Oktober 2017
Der deutsche Ökostrom-Anbieter Greenpeace Energy wurde Rahmen der internationalen Charge Energy Branding Konferenz als beste grüne Marke im Energiebereich ausgezeichnet.
Deutschland verfehlt wichtiges EU-Ziel
Von Nadja Ayoub |
20. September 2017
Deutschland gilt im Bereich der erneuerbaren Energien als Vorreiter – zu Unrecht? Einer neuen Berechnung des Bundesverbands für Erneuerbare Energien zufolge wird Deutschland das EU-Ziel für 2020 nicht erreichen. Woran das liegt, dürfte kaum jemanden überraschen.
Greenpeace Energy erreicht Durchbruch für Balkon-Solarkraftwerke
Von Gastautor:in |
1. September 2017
Im Streit um die Nutzung kleiner Solarmodule für Balkone und Terrassen gibt Deutschlands größter Verteilnetzbetreiber Westnetz auf Druck von Greenpeace Energy seinen Widerstand auf.
Das Windrad des 21. Jahrhunderts
Von Good Impact |
9. August 2017
Rotterdam ist bekannt für seine Skyline – und das etwa 15 Kilometer entfernte Kinderdijk, wo 19 UNESCO-geschützte Windmühlen stehen. Ein niederländisches Konsortium will beides nun mit einem futuristischen Gebäude im Hafen Rotterdams zusammenbringen.
Erneuerbare Energien: Trump wird Klimaziele erfüllen – ob er will oder nicht
Von Nadja Ayoub |
14. Juli 2017
Eine neue Studie zeigt: Die Erzeugung von Strom aus erneuerbaren Energien wird immer günstiger. Allein aufgrund der Logik des Markts werden sich die Erneuerbaren also durchsetzen. Selbst die USA werden die Ziele des Pariser Klimaabkommens deshalb erfüllen, meinen die Urheber der Studie.
Studie: Stromverbrauch bei Haushaltsgeräten oft Etikettenschwindel
Von aw |
21. Juni 2017
Unsere Haushaltsgeräte werden immer sparsamer; erkennen können wir das zum Beispiel am Energieeffizienz-Label. Oder ist das nur ein Märchen der Hersteller?
Bundesverfassungsgericht: Brennelementesteuer ist verfassungswidrig
Von Nadja Ayoub |
7. Juni 2017
Sechs Jahre lang zahlten die Betreiber von Atomkraftwerken die Brennelementesteuer. Jetzt hat das Bundesverfassungsgericht entschieden: Die Steuer ist nicht mit dem Grundgesetz vereinbar. Für die Atomkonzerne könnte das bedeuten, dass sie Rückzahlungen in Milliardenhöhe bekommen.
vorherige Seite
nächste Seite
1
…
39
40
41
42
43
44
45
46
47
Ernährung & Rezepte
Ernährung
Vegane und vegetarische Rezepte
Vielfalt für eine bewusste Ernährung
Vegan-Wochen
UTOPIA REZEPTWELT
Getränke
Vorspeisen
Hauptspeisen
Nachspeisen
Snacks
Gebäck
Meistgelesene Rezepte
Wohnen & Energie
Energie
Haushalt & Wohnen
Garten
Nachhaltig im Haushalt
ÖKOSTROM
Stromvergleich
Die besten Ökostrom-Anbieter
Grüne Finanzen
Finanz-Wochen
Alle Artikel aus Finanzen
Die besten nachhaltigen Banken
Nachhaltige Geldanlage
Grünes Geld
Nachhaltiger Leben
Gesundheit
Eltern & Kinder
Gesellschaft
Umweltschutz
Beruf
Klimabewusster handeln
MOBILITÄT UND TECHNIK
Mobilität & Verkehr
Reisen
Wissen & Technik
Green IT
Nachhaltiges Reisen
Kaufberatung
Mode
Kosmetik
Bewusster Konsum
Testberichte
BESTENLISTEN
Die besten Naturkosmetik-
Hersteller
Fashion-Labels für faire Mode
Nachhaltige Schuh-Labels
Bestenliste nachhaltige Outdoor-Mode
Die besten Bio-Shampoos
Die besten Bio-Waschmittel
Weitere Bestenlisten
Best of Utopia
Aktuelle News
Lesetipps der Redaktion
Der Utopia Podcast
Meistgelesene Artikel
Gewusst wie
Saisonkalender
KOOPERATIONEN
Grüne Gutscheine und Rabattcodes
Hochschulguide: Studieren mit Sinn
Gewinnspiele
Produkttests
Unternehmen auf Utopia
Newsletter abonnieren
UTOPIA PODCAST
Utopia.de folgen: