Einfaches Rezept für einen Beyond Meat Burger gewünscht? Hier bist du genau richtig: Wir zeigen dir, welche Zutaten du benötigst und was du alles selber machen kannst.
Zitronengras ist ein Klassiker in der asiatischen Küche. Um lange Transportwege und Verpackungsmüll zu vermeiden, kannst du das Küchenkraut auch selber pflanzen. Wir zeigen dir wie das geht und wie du Zitronengras in der Küche verwendest.
Bio ist längst in den Regalen von Discountern angekommen. Aber wie nachhaltig ist Lidl Bio, Aldi Bio & Co.? Und ist die Niedrigpreis-Strategie der Lebensmitteldiscounter mit den Bio-Idealen vereinbar? Wir haben die Bio-Anbauverbände Bioland, Naturland und Demeter gefragt.
Sauce Bernaise gehört zu den klassischen französischen Soßen. Mit unserem Rezept gelingt dir die cremige Sauce bestimmt.
Vegane Nudeln sind auf die Schnelle nicht immer erkennbar, da Verpackungen oft keine Siegel tragen. Wir erklären dir, wie du vegane Nudeln findest, und zeigen dir einige Beispielrezepte.
Was genau ist eigentlich Rohkost? Und ist es gesund oder nicht? Was darf man alles roh essen? Zu dem rohen Essenstrend stellen sich viele Fragen. Utopia gibt Antwort.
Ein gemeinsames Video von Agrarministerin Julia Klöckner und dem Deutschland-Chef von Nestlé hat Anfang des Monats für Aufregung gesorgt. Jetzt hat die Verbraucherzentrale Hamburg Nestlés Aussagen aus dem Video überprüft.
Das Zeichen Regionalfenster kennzeichnet Produkte mit regionaler Herkunft, derzeit meist Lebensmitteln und Zierpflanzen. Aber was sagt es eigentlich genau?