Zum Hauptinhalt wechseln
Newsletter
UTOPIA PODCAST
Anmelden
Registrieren
Ernährung
Wohnen & Energie
Finanzen
Nachhaltiger Leben
Kaufberatung
Best of Utopia
schließen
Ernährung und Rezepte
Ernährung
Vegane und vegetarische Rezepte
Vielfalt für eine bewusste Ernährung
Utopia Rezeptwelt
Getränke
Vorspeisen
Hauptspeisen
Nachspeisen
Snacks
Gebäck
Meistgelesene Rezepte
Wohnen und Energie
Energie
Haushalt & Wohnen
Garten
Nachhaltig im Haushalt
Ökostrom
Stromvergleich
Die besten Ökostrom-Anbieter
Grüne Finanzen
Alle Artikel aus Finanzen
Die besten nachhaltigen Banken
Nachhaltige Geldanlage
Grünes Geld
Nachhaltiger Leben
Gesundheit
Eltern & Kinder
Gesellschaft
Umweltschutz
Beruf
Klimabewusster handeln
Mobilität und Technik
Mobilität & Verkehr
Reisen
Wissen & Technik
Green IT
Nachhaltiges Reisen
Kaufberatung
Mode
Kosmetik
Bewusster Konsum
Testberichte
Bestenlisten
Die besten Naturkosmetik-Hersteller
Fashion-Labels für faire Mode
Nachhaltige Schuh-Labels
Bestenliste nachhaltige Outdoor-Mode
Die besten Bio-Shampoos
Die besten Bio-Waschmittel
Weitere Bestenlisten
Best of Utopia
Aktuelle News
Lesetipps der Redaktion
Der Utopia Podcast
Meistgelesene Artikel
Gewusst wie
Saisonkalender
Kooperationen
Grüne Gutscheine & Rabattcodes
Hochschulguide: Studieren mit Sinn
Gewinnspiele
Produkttests
Unternehmen auf Utopia
utopia.de
»
Ernährung
»
Page 657
Hol dir den Utopia Newsletter
schliessen
Suchbegriff eingeben
schliessen
Hol dir nachhaltige Trends, Information & Inspiration direkt in dein Postfach.
Ich habe die
Datenschutzhinweise
gelesen und akzeptiere diese. Insbesondere erkenne ich die in die Einwilligung mitumfasste Erfolgsmessung, die Protokollierung der Anmeldung und meine Wirderrufsrechte an.
Leave this field empty if you're human:
Ernährung
In diesem Büro bauen die Angestellten ihr eigenes Essen an
Von Victoria Scherff |
22. Juli 2016
Tomaten im Konferenzraum, Bohnen unter den Bänken und Brokkoli in der Eingangshalle: Das größte Farm-to-Table Büroprojekt Japans macht es möglich.
Was würde passieren, wenn wir weniger Fleisch essen?
Von Victoria Scherff |
21. Juli 2016
Obwohl die Zahl an Vegetariern und Veganern zunimmt, essen immer noch viele Menschen gern und oft Fleisch. Was würde eigentlich geschehen, wenn wir unseren Fleischkonsum um 80 Prozent reduzieren würden? 3sat hat nachgerechnet.
Der Freiluftsupermarkt: Hier kannst du dein Gemüse selbst ernten
Von Social Media Redaktion |
20. Juli 2016
Regional, Bio und verpackungsfrei: Im sogenannten Freiluftsupermarkt in Freiham bei München kann man seine Lebensmittel selbst vom Feld ernten. Auf etwa einem Hektar Land wachsen hier in einem offenen Garten Salate, Tomaten, Zucchini und mehr. Gegen eine Spende darf nach Belieben geerntet werden.
Fünf Jahre Lebensmittelklarheit: Top 10 der Unklarheiten
Von Victoria Scherff |
19. Juli 2016
Etikettenschwindel oder Mogelpackung – seit fünf Jahren können Verbraucher dem Portal Lebensmittelklarheit auffällige Produkte melden. Wir stellen die Top 10 der Produkte vor, die nachträglich vom Hersteller geändert oder ganz vom Markt genommen wurden.
Warum Bio-Weidemilch und Bio-Heumilch besser sind
Von Rudolf Krux |
19. Juli 2016
Die Zusatzbegriffe "Heu-" und "Weide-" sind bei Milch in Deutschland nicht geschützt. Was die Tiere tatsächlich zu fressen bekommen ist damit noch lange nicht gesagt. Eine Untersuchung von Öko-Test zeigt: Zumindest Bio-Heumilch hält, was sie verspricht.
Silo: Das erste Zero-Waste-Restaurant in England
Von Anja Schauberger |
13. Juli 2016
Zero Waste wird immer beliebter. Nun hat in Brighton das erste Restaurant eröffnet, das gar keinen Müll produziert. Wie das geht? Mit selbst angebauten Lebensmitteln, recycelten Möbeln und Respekt vor der Natur.
Milchersatz: Veganer Käse, veganes Eis, vegane Butter & Co.
Von Utopia Team |
13. Juli 2016
Milch in den Kaffee, Käse auf der Pizza, Butter auf dem Brot und Eis im Sommer. Sie glauben, ohne Milch geht es nicht? Sie werden staunen: die Tierschutzorganisation PETA hat die 10 besten veganen Michersatzprodukte für Sie zusammengestellt.
Umfrage Billigfleisch: Mindestpreis wird begrüßt, Bio-Fleisch gefordert
Von Sarah Hündgen |
13. Juli 2016
Im Juni 2016 sprachen sich Politiker der Grünen für ein Verbot von Fleisch zu extrem niedrigen Preisen aus. Utopia wollte wissen, ob die Utopisten einen Mindestpreises für Fleisch für sinnvoll halten.
vorherige Seite
nächste Seite
1
…
653
654
655
656
657
658
659
660
661
Ernährung & Rezepte
Ernährung
Vegane und vegetarische Rezepte
Vielfalt für eine bewusste Ernährung
Vegan-Wochen
UTOPIA REZEPTWELT
Getränke
Vorspeisen
Hauptspeisen
Nachspeisen
Snacks
Gebäck
Meistgelesene Rezepte
Wohnen & Energie
Energie
Haushalt & Wohnen
Garten
Nachhaltig im Haushalt
ÖKOSTROM
Stromvergleich
Die besten Ökostrom-Anbieter
Grüne Finanzen
Finanz-Wochen
Alle Artikel aus Finanzen
Die besten nachhaltigen Banken
Nachhaltige Geldanlage
Grünes Geld
Nachhaltiger Leben
Gesundheit
Eltern & Kinder
Gesellschaft
Umweltschutz
Beruf
Klimabewusster handeln
MOBILITÄT UND TECHNIK
Mobilität & Verkehr
Reisen
Wissen & Technik
Green IT
Nachhaltiges Reisen
Kaufberatung
Mode
Kosmetik
Bewusster Konsum
Testberichte
BESTENLISTEN
Die besten Naturkosmetik-
Hersteller
Fashion-Labels für faire Mode
Nachhaltige Schuh-Labels
Bestenliste nachhaltige Outdoor-Mode
Die besten Bio-Shampoos
Die besten Bio-Waschmittel
Weitere Bestenlisten
Best of Utopia
Aktuelle News
Lesetipps der Redaktion
Der Utopia Podcast
Meistgelesene Artikel
Gewusst wie
Saisonkalender
KOOPERATIONEN
Grüne Gutscheine und Rabattcodes
Hochschulguide: Studieren mit Sinn
Gewinnspiele
Produkttests
Unternehmen auf Utopia
Newsletter abonnieren
UTOPIA PODCAST
Utopia.de folgen: