Getreidezucker ist eine fructosefreie Alternative zu herkömmlichem Haushaltszucker. Erfahre hier mehr über die Vor- und Nachteile und die Verwendung dieses Süßungsmittels.
Halogenorganische Verbindungen sind Lösungsmittel, die nicht nur in Farben und Lacken vorkommen, sondern auch in Textilien und Kosmetik. Warum die Stoffe oft bedenklich sind und wie du sie vermeiden kannst, erfährst du hier.
Ghrelin wird oft als Hungerhormon bezeichnet. Das Hormon beeinflusst neben deinem Hungergefühl noch weitere Prozesse in deinem Körper. Wir zeigen dir, wie dich Ghrelin beeinflusst und wie du dagegensteuern kannst.
Ist die Corona-Warn-App rot, muss das nicht zwingend die Infektion mit dem ansteckenden Virus bedeuten. Wir verraten dir, wie du dich am besten in dieser Situation verhältst.
Toluol ist ein Lösungsmittel, das zum Beispiel in Wandfarben oder Paraffin enthalten sein kann. Toluol selbst und das Einatmen der Dämpfe kann gesundheitsschädlich sein. Erfahre hier, wie du Toluol vermeidest.
Die EinkaufsCHECK App hilft dir dabei richtig und gesund einzukaufen: Einfach Barcode des Produkts scannen und Produkte direkt im Supermarkt vergleichen.
Der Nocebo-Effekt ist weniger bekannt als der Placebo-Effekt, spielt in Therapien aber eine genauso große Rolle. Wir erklären dir, was der Nocebo-Effekt ist und wie er sich auf die Impfreaktionen bei Corona auswirkt.
Eisen ist ein wichtiges Spurenelement für den menschlichen Körper. Doch in welchen Lebensmitteln steckt das Spurenelement eigentlich?