
Sonnenhut: Tipps zu Anbau und Pflege
Weiterlesen
Der Sonnenhut präsentiert im Spätsommer seine gelben Blütenstände und bringt noch einmal etwas Farbe in den Garten. Hier erfährst du, wie du die Staudenpflanze richtig anbaust und pflegst.schließen
Weiterlesen
Der Sonnenhut präsentiert im Spätsommer seine gelben Blütenstände und bringt noch einmal etwas Farbe in den Garten. Hier erfährst du, wie du die Staudenpflanze richtig anbaust und pflegst.Weiterlesen
Im Spätsommer setzen Ballonblumen noch einmal ein paar Farbtupfer ins Blumenbeet. Wir zeigen dir, wie du die Zierpflanze richtig anbaust und pflegst.Weiterlesen
Die Verpiss-dich-Pflanze soll mit ihrem Geruch ungebetene tierische Gäste aus dem Garten vertreiben. Dazu bietet sie mit ihren blau-violetten Blüten im Sommer einen schönen Anblick. Wie du sie selbst anpflanzt und pflegst, erfährst du hier.Weiterlesen
Frauenmantel ist seit dem Mittelalter eine beliebte Heilpflanze. Hier erfährst du, wie du Frauenmantel in deinem Garten anbaust, wie das Heilkraut wirkt und wie du es anwenden kannst.Weiterlesen
Die Handwäsche gehört nicht zu den beliebtesten Tätigkeiten, ist für manche Stoffe aber unerlässlich. Wichtig ist, dass du sie richtig durchführst, sodass deine Kleidung keinen Schaden nimmt. Wir zeigen dir, worauf du achten musst.Weiterlesen
Urlaub – und zwar unkompliziert, spontan und nachhaltig. Mit kleinen und doch geräumigen Fahrrad-Wohnwagen ist das möglich. Wir zeigen sechs mobile Minihäuser, mit denen man sofort in den Urlaub fahren will.Weiterlesen
Tomaten zu pikieren ist nicht schwer, wenn du ein paar Dinge beachtest. Mit etwas Fingerspitzengefühl legst du damit den Grundstein für kräftige Pflanzen und eine gute Ernte.Weiterlesen
Wenn du Porzellan entsorgst, musst du einiges beachten. Einen zerbrochenen Teller oder ein geerbtes Teeservice muss aber nicht gleich in den Müll – du kannst es auch wiederverwerten.