Zum Hauptinhalt wechseln
Newsletter
UTOPIA PODCAST
Anmelden
Registrieren
Ernährung
Wohnen & Energie
Finanzen
Nachhaltiger Leben
Kaufberatung
Best of Utopia
schließen
Ernährung und Rezepte
Ernährung
Vegane und vegetarische Rezepte
Vielfalt für eine bewusste Ernährung
Utopia Rezeptwelt
Getränke
Vorspeisen
Hauptspeisen
Nachspeisen
Snacks
Gebäck
Meistgelesene Rezepte
Wohnen und Energie
Energie
Haushalt & Wohnen
Garten
Nachhaltig im Haushalt
Ökostrom
Stromvergleich
Die besten Ökostrom-Anbieter
Grüne Finanzen
Alle Artikel aus Finanzen
Die besten nachhaltigen Banken
Nachhaltige Geldanlage
Grünes Geld
Nachhaltiger Leben
Gesundheit
Eltern & Kinder
Gesellschaft
Umweltschutz
Beruf
Klimabewusster handeln
Mobilität und Technik
Mobilität & Verkehr
Reisen
Wissen & Technik
Green IT
Nachhaltiges Reisen
Kaufberatung
Mode
Kosmetik
Bewusster Konsum
Testberichte
Bestenlisten
Die besten Naturkosmetik-Hersteller
Fashion-Labels für faire Mode
Nachhaltige Schuh-Labels
Bestenliste nachhaltige Outdoor-Mode
Die besten Bio-Shampoos
Die besten Bio-Waschmittel
Weitere Bestenlisten
Best of Utopia
Aktuelle News
Lesetipps der Redaktion
Der Utopia Podcast
Meistgelesene Artikel
Gewusst wie
Saisonkalender
Kooperationen
Grüne Gutscheine & Rabattcodes
Hochschulguide: Studieren mit Sinn
Gewinnspiele
Produkttests
Unternehmen auf Utopia
utopia.de
»
Konsum
»
Page 58
Hol dir den Utopia Newsletter
schliessen
Suchbegriff eingeben
schliessen
Hol dir nachhaltige Trends, Information & Inspiration direkt in dein Postfach.
Ich habe die
Datenschutzhinweise
gelesen und akzeptiere diese. Insbesondere erkenne ich die in die Einwilligung mitumfasste Erfolgsmessung, die Protokollierung der Anmeldung und meine Wirderrufsrechte an.
Leave this field empty if you're human:
Konsum
Sexistische Werbung: Jetzt wird zum Edeka-Boykott aufgerufen
Von Nadja Ayoub |
7. Mai 2019
Eine neue Supermarkt-Werbung – ein neuer Shitstorm: dieses Mal bei Edeka. Die Supermarktkette will sich mit ihrem aktuellen Werbespot bei Müttern bedanken. Im Netz kommt der Clip jedoch gar nicht gut an. Viele Nutzer finden den Spot männerverachtend.
Panne bei Game of Thrones: Ausgerechnet das Symbol unserer Wegwerfgesellschaft hat es in die Serie geschafft
Von Stefanie Jakob |
4. Mai 2019
Die weltweit berühmte Serie „Game of Thrones“ spielt in einer mittelalterlichen Fantasiewelt: Westeros ist eigentlich kein Ort, an dem man Produkte unserer modernen Wegwerfgesellschaft vermutet – ein Coffee-to-go-Becher von Starbucks hat es nun trotzdem in die Serie geschafft.
“Verschwendungsfasten”: So kannst du mitmachen
Von Sarah Brockhaus |
1. Mai 2019
Ungefähr 55 Kilogramm Lebensmittel wirft jede Person in Deutschland durchschnittlich jährlich weg. Die Deutsche Umwelthilfe und Foodsharing wollen etwas dagegen tun: Dazu haben sie dieses Jahr das "Verschwendungsfasten" ins Leben gerufen.
Fair Friends 2019: Messe für Nachhaltigkeit und fairen Handel
Von Nadja Ayoub |
29. April 2019
Vom 5. bis 8. September 2019 findet in Dortmund die Messe "Fair Friends" statt, Deutschlands größte Messe für fairen Handel.
Reach Verordnung: Das bedeutet sie für dich als Konsument
Von Charlotte Stiebritz |
28. April 2019
Die REACH-Verordnung regelt, wie Chemikalien in der EU verwendet werden dürfen. Wir erklären dir, welche Vorteile du als Konsument von der Verordnung hast.
13 Bilder, die zeigen, warum wir unseren Konsum dringend ändern müssen
Von Annika Flatley |
26. April 2019
Plastikmüll in den Meeren, schmelzende Gletscher, ausgebeutete Arbeiter – unser Konsum im Hier und Jetzt hat an anderen Orten verheerende Folgen. Im Alltag fällt es erstaunlich leicht, das alles einfach zu ignorieren. Aber diese Bilder gehen bestimmt nicht spurlos an dir vorbei.
Fair Handeln: Die Messe für verantwortungsvollen Konsum
Von Utopia Team |
23. April 2019
Fair gehandelte Lebensmittel, Ökomode, nachhaltige Reiseangebote – die Fair Handeln 2016 bietet verantwortungsvollen Konsumenten ein reichhaltiges Programm. Mit dem Utopia-Vorteilscode könnt ihr euch jetzt Rabatt auf den Eintrittspreis sichern.
Menschenrechtsverletzung darf kein Wettbewerbsvorteil sein!
Von Meike Gebhard |
14. April 2019
Textilbündnis, ACT on Living Wages & andere: Viele Projekte wollen gerechte Sozial- und Umweltstandards bei globalen Zulieferern schaffen – scheitern aber an der Freiwilligkeit. Das kann so nicht weitergehen.
vorherige Seite
nächste Seite
1
…
54
55
56
57
58
59
60
61
62
Ernährung & Rezepte
Ernährung
Vegane und vegetarische Rezepte
Vielfalt für eine bewusste Ernährung
Vegan-Wochen
UTOPIA REZEPTWELT
Getränke
Vorspeisen
Hauptspeisen
Nachspeisen
Snacks
Gebäck
Meistgelesene Rezepte
Wohnen & Energie
Energie
Haushalt & Wohnen
Garten
Nachhaltig im Haushalt
ÖKOSTROM
Stromvergleich
Die besten Ökostrom-Anbieter
Grüne Finanzen
Finanz-Wochen
Alle Artikel aus Finanzen
Die besten nachhaltigen Banken
Nachhaltige Geldanlage
Grünes Geld
Nachhaltiger Leben
Gesundheit
Eltern & Kinder
Gesellschaft
Umweltschutz
Beruf
Klimabewusster handeln
MOBILITÄT UND TECHNIK
Mobilität & Verkehr
Reisen
Wissen & Technik
Green IT
Nachhaltiges Reisen
Kaufberatung
Mode
Kosmetik
Bewusster Konsum
Testberichte
BESTENLISTEN
Die besten Naturkosmetik-
Hersteller
Fashion-Labels für faire Mode
Nachhaltige Schuh-Labels
Bestenliste nachhaltige Outdoor-Mode
Die besten Bio-Shampoos
Die besten Bio-Waschmittel
Weitere Bestenlisten
Best of Utopia
Aktuelle News
Lesetipps der Redaktion
Der Utopia Podcast
Meistgelesene Artikel
Gewusst wie
Saisonkalender
KOOPERATIONEN
Grüne Gutscheine und Rabattcodes
Hochschulguide: Studieren mit Sinn
Gewinnspiele
Produkttests
Unternehmen auf Utopia
Newsletter abonnieren
UTOPIA PODCAST
Utopia.de folgen: