Zum Hauptinhalt wechseln
Newsletter
UTOPIA PODCAST
Anmelden
Registrieren
Ernährung
Wohnen & Energie
Finanzen
Nachhaltiger Leben
Kaufberatung
Best of Utopia
schließen
Ernährung und Rezepte
Ernährung
Vegane und vegetarische Rezepte
Vielfalt für eine bewusste Ernährung
Utopia Rezeptwelt
Getränke
Vorspeisen
Hauptspeisen
Nachspeisen
Snacks
Gebäck
Meistgelesene Rezepte
Wohnen und Energie
Energie
Haushalt & Wohnen
Garten
Nachhaltig im Haushalt
Ökostrom
Stromvergleich
Die besten Ökostrom-Anbieter
Ökoenergie verstehen
Grüne Finanzen
Alle Artikel aus Finanzen
Die besten nachhaltigen Banken
Nachhaltige Geldanlage
Grünes Geld
Nachhaltiger Leben
Gesundheit
Eltern & Kinder
Gesellschaft
Umweltschutz
Beruf
Klimabewusster handeln
Mobilität und Technik
Mobilität & Verkehr
Reisen
Wissen & Technik
Green IT
Nachhaltiges Reisen
Kaufberatung
Mode
Kosmetik
Bewusster Konsum
Testberichte
Bestenlisten
Die besten Naturkosmetik-Hersteller
Fashion-Labels für faire Mode
Nachhaltige Schuh-Labels
Bestenliste nachhaltige Outdoor-Mode
Die besten Bio-Shampoos
Die besten Bio-Waschmittel
Weitere Bestenlisten
Best of Utopia
Aktuelle News
Lesetipps der Redaktion
Der Utopia Podcast
Meistgelesene Artikel
Gewusst wie
Saisonkalender
Kooperationen
Grüne Gutscheine & Rabattcodes
Hochschulguide: Studieren mit Sinn
Gewinnspiele
Produkttests
Unternehmen auf Utopia
utopia.de
»
Konsum
»
Page 59
Hol dir den Utopia Newsletter
schliessen
Suchbegriff eingeben
schliessen
Hol dir nachhaltige Trends, Information & Inspiration direkt in dein Postfach.
Ich habe die
Datenschutzhinweise
gelesen und akzeptiere diese. Insbesondere erkenne ich die in die Einwilligung mitumfasste Erfolgsmessung, die Protokollierung der Anmeldung und meine Wirderrufsrechte an.
Leave this field empty if you're human:
Konsum
11 faule Angewohnheiten, mit denen wir uns selbst schaden
Von Utopia Team |
9. Mai 2018
Sitzt du bequem? Damit tust du bestimmt niemandem weh. Aber wer es sich in der modernen Konsum-Welt allzu gemütlich macht, verursacht unbequeme Folgen – manchmal für sich selbst, oft für alle anderen. Die gute Nachricht: Diese Dinge kann man einfach ändern.
Verbraucherzentrale warnt vor Ferrero-WM-Aktion: 35 Gläser Nutella für einen Fußball
Von Annika Flatley |
8. Mai 2018
Zur Fußball-WM 2018 hat Ferrero die „Lovebrands“-Aktion gestartet: Mit verschiedenen Ferrero-Produkten kann man Punkte sammeln und gegen Prämien wie einen Fußball einlösen. Die Verbraucherzentrale NRW hat jetzt ausgerechnet, dass man dafür 35 Gläser Nutella kaufen müsste.
Plastikmüll: Dieser Edeka-Markt macht seit 20 Jahren vor, was viele nachmachen sollten
Von Victoria Scherff |
3. Mai 2018
Spargel, Feldsalat, Paprika, Champignons, Kartoffeln oder Möhren – in einem Edeka-Markt in Dortmund kann man unverpackt und nach Bedarfsmenge einkaufen. Wir haben mit dem Inhaber gesprochen über den Bewusstseinswandel im Einzelhandel und warum wir immer noch so viele Lebensmittel wegschmeißen.
Jetzt steht es endlich fest: Darum machen Chips so süchtig
Von Nadja Ayoub |
24. April 2018
Wenn man einmal anfängt Chips zu essen, fällt es schwer wieder aufzuhören. Oft endet es damit, dass die Chipstüte leer ist. Aber warum ist das so? Experten haben das Phänomen wissenschaftlich untersucht – und eine interessante Antwort geliefert.
TV-Tipp: Doku „Das Geschäft mit der Armut“ im Stream
Von Sven Christian Schulz |
16. April 2018
"Das Geschäft mit der Armut" zeigt die Machenschaften globaler Lebensmittelkonzerne in Schwellenländern: Sie liefern zuckerhaltigen Produkte in die entlegensten Dörfer und verhindern traditionelle Landwirtschaft. Ganze Länder werden abhängig.
Das Upcycling-Einkaufszentrum
Von Good Impact |
11. April 2018
Das alte Regal muss weg? In Schweden kann man seine gebrauchten Gegenstände ins Einkaufszentrum bringen, wo sie auf Vordermann gebracht, dem Kreislauf als Upcycling-Produkt wieder zugeführt werden und so ein neues Zuhause finden.
Secondhand in Leipzig: Die besten Shops
Von Charlotte Gneupel |
8. April 2018
Kleidung secondhand kaufen ist nicht nur günstig und individuell, sondern auch nachhaltig. Hier zeigen wir dir die besten Secondhandläden in Leipzig.
Suspended Coffee: Einen Kaffee trinken – den zweiten spendieren
Von Victoria Scherff |
20. März 2018
Ob Brötchen, Haarschnitt, Pizza, T-Shirt oder einen Kaffee: Für manche Menschen sind diese alltäglichen Dinge unerschwinglich. Warum werden sie nicht einfach von denjenigen bezahlt, die es sich leisten können? Eine Aktion setzt sich dafür ein – und immer mehr Geschäfte in Deutschland machen mit.
vorherige Seite
nächste Seite
1
…
55
56
57
58
59
60
61
62
63
Ernährung & Rezepte
Ernährung
Vegane und vegetarische Rezepte
Vielfalt für eine bewusste Ernährung
Vegan-Wochen
UTOPIA REZEPTWELT
Getränke
Vorspeisen
Hauptspeisen
Nachspeisen
Snacks
Gebäck
Meistgelesene Rezepte
Wohnen & Energie
Energie
Haushalt & Wohnen
Garten
Nachhaltig im Haushalt
ÖKOSTROM
Stromvergleich
Die besten Ökostrom-Anbieter
Ökoenergie verstehen
Grüne Finanzen
Finanz-Wochen
Alle Artikel aus Finanzen
Die besten nachhaltigen Banken
Nachhaltige Geldanlage
Grünes Geld
Nachhaltiger Leben
Gesundheit
Eltern & Kinder
Gesellschaft
Umweltschutz
Beruf
Klimabewusster handeln
MOBILITÄT UND TECHNIK
Mobilität & Verkehr
Reisen
Wissen & Technik
Green IT
Nachhaltiges Reisen
Kaufberatung
Mode
Kosmetik
Bewusster Konsum
Testberichte
BESTENLISTEN
Die besten Naturkosmetik-
Hersteller
Fashion-Labels für faire Mode
Nachhaltige Schuh-Labels
Bestenliste nachhaltige Outdoor-Mode
Die besten Bio-Shampoos
Die besten Bio-Waschmittel
Weitere Bestenlisten
Best of Utopia
Aktuelle News
Lesetipps der Redaktion
Der Utopia Podcast
Meistgelesene Artikel
Gewusst wie
Saisonkalender
KOOPERATIONEN
Grüne Gutscheine und Rabattcodes
Hochschulguide: Studieren mit Sinn
Gewinnspiele
Produkttests
Unternehmen auf Utopia
Newsletter abonnieren
UTOPIA PODCAST
Utopia.de folgen: