Zum Hauptinhalt wechseln
Newsletter
UTOPIA PODCAST
Anmelden
Registrieren
Ernährung
Wohnen & Energie
Finanzen
Nachhaltiger Leben
Kaufberatung
Best of Utopia
schließen
Ernährung und Rezepte
Ernährung
Vegane und vegetarische Rezepte
Vielfalt für eine bewusste Ernährung
Utopia Rezeptwelt
Getränke
Vorspeisen
Hauptspeisen
Nachspeisen
Snacks
Gebäck
Meistgelesene Rezepte
Wohnen und Energie
Energie
Haushalt & Wohnen
Garten
Nachhaltig im Haushalt
Ökostrom
Stromvergleich
Die besten Ökostrom-Anbieter
Grüne Finanzen
Alle Artikel aus Finanzen
Die besten nachhaltigen Banken
Nachhaltige Geldanlage
Grünes Geld
Nachhaltiger Leben
Gesundheit
Eltern & Kinder
Gesellschaft
Umweltschutz
Beruf
Klimabewusster handeln
Mobilität und Technik
Mobilität & Verkehr
Reisen
Wissen & Technik
Green IT
Nachhaltiges Reisen
Kaufberatung
Mode
Kosmetik
Bewusster Konsum
Testberichte
Bestenlisten
Die besten Naturkosmetik-Hersteller
Fashion-Labels für faire Mode
Nachhaltige Schuh-Labels
Bestenliste nachhaltige Outdoor-Mode
Die besten Bio-Shampoos
Die besten Bio-Waschmittel
Weitere Bestenlisten
Best of Utopia
Aktuelle News
Lesetipps der Redaktion
Der Utopia Podcast
Meistgelesene Artikel
Gewusst wie
Saisonkalender
Kooperationen
Grüne Gutscheine & Rabattcodes
Hochschulguide: Studieren mit Sinn
Gewinnspiele
Produkttests
Unternehmen auf Utopia
utopia.de
»
Konsum
»
Page 72
Hol dir den Utopia Newsletter
schliessen
Suchbegriff eingeben
schliessen
Hol dir nachhaltige Trends, Information & Inspiration direkt in dein Postfach.
Ich habe die
Datenschutzhinweise
gelesen und akzeptiere diese. Insbesondere erkenne ich die in die Einwilligung mitumfasste Erfolgsmessung, die Protokollierung der Anmeldung und meine Wirderrufsrechte an.
Leave this field empty if you're human:
Konsum
Wie billig darf Fleisch sein? Dieses Edeka-Schnäppchen macht fassungslos
Von Nadja Ayoub |
21. März 2018
Edeka wird dieses Jahr 111 Jahre alt – zur Feier des Anlasses gibt es jede Menge Rabatte und Angebote. Bei einem Schnäppchen geht Edeka jedoch deutlich zu weit: In einem aktuellen Prospekt bietet der Discounter ein ganzes Suppenhuhn für nur einen Euro an.
Suspended Coffee: Einen Kaffee trinken – den zweiten spendieren
Von Victoria Scherff |
20. März 2018
Ob Brötchen, Haarschnitt, Pizza, T-Shirt oder einen Kaffee: Für manche Menschen sind diese alltäglichen Dinge unerschwinglich. Warum werden sie nicht einfach von denjenigen bezahlt, die es sich leisten können? Eine Aktion setzt sich dafür ein – und immer mehr Geschäfte in Deutschland machen mit.
Autark leben: Was es bedeutet, sich selbst zu versorgen
Von Alexa Brosius |
19. März 2018
Immer mehr Menschen wagen es: autark leben. Wir sagen dir, was das bedeutet und wie du dem autarken Leben Schritt für Schritt näher kommst.
In diesem Automaten gibt es gerettete Lebensmittel
Von Victoria Scherff |
12. März 2018
Popcorn, Chips, Müsliriegel, Schokolade, Nüsse oder Softdrinks – an einem neuen Automaten in Berlin kann man sich seit Kurzem vor dem Müll bewahrte Snacks ziehen. Hinter der Aktion steckt eine größere Idee.
Bei Dm gibt es bald viel bessere Bio-Produkte
Von Stefanie Jakob |
9. März 2018
Die Drogeriemarktkette Dm will künftig einige Produkte seiner Bio-Eigenmarke nach den Anforderungen des Bioverbands Demeter produzieren. Die “biologisch-dynamischen” Produkte sollen aber ein anderes als das gängige Demeter-Siegel tragen. Nicht alle finden das gut.
Petition „Nestlé-Produkte raus aus dm“ – das sagt dm
Von Nadja Ayoub |
8. März 2018
Eine aktuelle Online-Petition fordert dm dazu auf, alle Nestlé-Produkte aus dem Sortiment zu verbannen. Die Petition wurde tausendfach unterzeichnet – dm hat sich schon zu den Forderungen geäußert.
5 alternative Online-Shops, die du kennen musst
Von Martin Tillich |
7. März 2018
Amazon, Ikea, H&M – manche Läden gehören so sehr zu unserem Alltag, dass wir über Alternativen nicht einmal nachdenken. Das sollten wir ändern: diese Onlineshops setzen Trends für nachhaltigen Konsum.
Reste-Kochbuch: Wie man aus Resten richtig gutes Essen kocht
Von aw |
7. März 2018
Altes Brot, schrumpelige Karotten und abgelaufener Joghurt – in der eigenen Küche landet noch immer viel Essen im Müll: Mit "Resteküche" soll nun ein passendes Kochbuch erscheinen. Im Utopia-Interview erzählt der Autor, was man aus Karottengrün noch kochen kann und ob man damit die Welt rettet.
vorherige Seite
nächste Seite
1
…
68
69
70
71
72
73
74
75
76
Ernährung & Rezepte
Ernährung
Vegane und vegetarische Rezepte
Vielfalt für eine bewusste Ernährung
Vegan-Wochen
UTOPIA REZEPTWELT
Getränke
Vorspeisen
Hauptspeisen
Nachspeisen
Snacks
Gebäck
Meistgelesene Rezepte
Wohnen & Energie
Energie
Haushalt & Wohnen
Garten
Nachhaltig im Haushalt
ÖKOSTROM
Stromvergleich
Die besten Ökostrom-Anbieter
Grüne Finanzen
Finanz-Wochen
Alle Artikel aus Finanzen
Die besten nachhaltigen Banken
Nachhaltige Geldanlage
Grünes Geld
Nachhaltiger Leben
Gesundheit
Eltern & Kinder
Gesellschaft
Umweltschutz
Beruf
Klimabewusster handeln
MOBILITÄT UND TECHNIK
Mobilität & Verkehr
Reisen
Wissen & Technik
Green IT
Nachhaltiges Reisen
Kaufberatung
Mode
Kosmetik
Bewusster Konsum
Testberichte
BESTENLISTEN
Die besten Naturkosmetik-
Hersteller
Fashion-Labels für faire Mode
Nachhaltige Schuh-Labels
Bestenliste nachhaltige Outdoor-Mode
Die besten Bio-Shampoos
Die besten Bio-Waschmittel
Weitere Bestenlisten
Best of Utopia
Aktuelle News
Lesetipps der Redaktion
Der Utopia Podcast
Meistgelesene Artikel
Gewusst wie
Saisonkalender
KOOPERATIONEN
Grüne Gutscheine und Rabattcodes
Hochschulguide: Studieren mit Sinn
Gewinnspiele
Produkttests
Unternehmen auf Utopia
Newsletter abonnieren
UTOPIA PODCAST
Utopia.de folgen: