Zum Hauptinhalt wechseln
Newsletter
UTOPIA PODCAST
Anmelden
Registrieren
Ernährung
Wohnen & Energie
Finanzen
Nachhaltiger Leben
Kaufberatung
Best of Utopia
schließen
Ernährung und Rezepte
Ernährung
Vegane und vegetarische Rezepte
Vielfalt für eine bewusste Ernährung
Utopia Rezeptwelt
Getränke
Vorspeisen
Hauptspeisen
Nachspeisen
Snacks
Gebäck
Meistgelesene Rezepte
Wohnen und Energie
Energie
Haushalt & Wohnen
Garten
Nachhaltig im Haushalt
Ökostrom
Stromvergleich
Die besten Ökostrom-Anbieter
Grüne Finanzen
Alle Artikel aus Finanzen
Die besten nachhaltigen Banken
Nachhaltige Geldanlage
Grünes Geld
Nachhaltiger Leben
Gesundheit
Eltern & Kinder
Gesellschaft
Umweltschutz
Beruf
Klimabewusster handeln
Mobilität und Technik
Mobilität & Verkehr
Reisen
Wissen & Technik
Green IT
Nachhaltiges Reisen
Kaufberatung
Mode
Kosmetik
Bewusster Konsum
Testberichte
Bestenlisten
Die besten Naturkosmetik-Hersteller
Fashion-Labels für faire Mode
Nachhaltige Schuh-Labels
Bestenliste nachhaltige Outdoor-Mode
Die besten Bio-Shampoos
Die besten Bio-Waschmittel
Weitere Bestenlisten
Best of Utopia
Aktuelle News
Lesetipps der Redaktion
Der Utopia Podcast
Meistgelesene Artikel
Gewusst wie
Saisonkalender
Kooperationen
Grüne Gutscheine & Rabattcodes
Hochschulguide: Studieren mit Sinn
Gewinnspiele
Produkttests
Unternehmen auf Utopia
utopia.de
»
Mode
»
Page 55
Hol dir den Utopia Newsletter
schliessen
Suchbegriff eingeben
schliessen
Hol dir nachhaltige Trends, Information & Inspiration direkt in dein Postfach.
Ich habe die
Datenschutzhinweise
gelesen und akzeptiere diese. Insbesondere erkenne ich die in die Einwilligung mitumfasste Erfolgsmessung, die Protokollierung der Anmeldung und meine Wirderrufsrechte an.
Leave this field empty if you're human:
Mode
Faire Mode finden: mit der App ‘Fair Fashion Finder’
Von aw |
20. April 2015
Faire Mode finden? Mit der kostenlosen Smartphone-App Fair Fashion Finder ist es jetzt ganz einfach, den nächsten Shop mit Kleidung von ArmedAngels, OC oder anderen nachhaltigen Labels zu finden.
Crowdfunding aktuell: Azadi – Mode für Freiheit
Von Annika Flatley |
13. April 2015
Azadi soll ein Modelabel werden, das ausschließlich fair produziert und damit indischen Frauen eine Perspektive schenkt. Die Crowdfunding-Kampagne läuft noch bis 16. Mai.
Aldi will Kleidung und Schuhe giftfrei produzieren
Von Utopia Team |
31. März 2015
Deutschlands größter Discounter Aldi verpflichtet sich, bis zum Jahr 2020 alle umwelt- und gesundheitsschädlichen Chemikalien aus der Textilproduktion zu verbannen. Das Unternehmen veröffentlicht heute einen detaillierten Plan zur Entgiftung und reagiert damit auf die Forderungen der Detox-Kampagne von Greenpeace.
Studie: nachhaltige Mode finden Jugendliche teuer und uncool
Von aw |
29. März 2015
Laut einer Studie sind Jugendlichen bei Mode vor allem Design, Preis und Marken wichtig, Herstellungsbedingungen hingegen egal, jeder Fünfte wirft Altkleider einfach weg.
Giftfreie Kleidung: Greenpeace lobt H&M und Co.
Von Annika Flatley |
19. März 2015
Seit 2011 versucht Greenpeace mit der "Detox"-Kampagne Modehersteller zu einer giftfreien Produktion zu bewegen. Die diesjährige Bilanz fällt überraschend positiv aus: H&M, Zara, Puma und viele weitere Modeketten stehen zu ihrem Wort und produzieren sauberer.
Levi’s: Verbraucher sollen Jeans “einfach weniger waschen”
Von Annika Flatley |
18. März 2015
Der Jeanshersteller Levi's s hat gestern die Ergebnisse einer Lebenszyklusanalyse für die berühmte 501®-Jeans bekannt gegeben. Der Fokus liegt dabei auf dem Wasserverbrauch – und auf der Verantwortung der Käufer.
Human Rights Watch: Textilarbeiter in Kambodscha brauchen Schutz
Von Annika Flatley |
12. März 2015
"Work Faster or Get Out" (deutsch: "Arbeite schneller oder verschwinde") heißt ein neuer Report der Menschenrechtsorganisation Human Rights Watch zur Lage der Textilarbeiter in Kambodscha. Das Fazit: Weder die Regierung noch die Markenhersteller schützen die Textilarbeiter bisher effektiv vor Arbeitsrechtsverletzungen.
„Giftfrei einkaufen“ jetzt mit erweiterter App
Von aw |
9. März 2015
Die Smartphone-App „Giftfrei einkaufen“ kennt sich in der neuen Version auch mit Giftstoffen in Bekleidung und Textilien aus.
vorherige Seite
nächste Seite
1
…
51
52
53
54
55
56
Ernährung & Rezepte
Ernährung
Vegane und vegetarische Rezepte
Vielfalt für eine bewusste Ernährung
Vegan-Wochen
UTOPIA REZEPTWELT
Getränke
Vorspeisen
Hauptspeisen
Nachspeisen
Snacks
Gebäck
Meistgelesene Rezepte
Wohnen & Energie
Energie
Haushalt & Wohnen
Garten
Nachhaltig im Haushalt
ÖKOSTROM
Stromvergleich
Die besten Ökostrom-Anbieter
Grüne Finanzen
Finanz-Wochen
Alle Artikel aus Finanzen
Die besten nachhaltigen Banken
Nachhaltige Geldanlage
Grünes Geld
Nachhaltiger Leben
Gesundheit
Eltern & Kinder
Gesellschaft
Umweltschutz
Beruf
Klimabewusster handeln
MOBILITÄT UND TECHNIK
Mobilität & Verkehr
Reisen
Wissen & Technik
Green IT
Nachhaltiges Reisen
Kaufberatung
Mode
Kosmetik
Bewusster Konsum
Testberichte
BESTENLISTEN
Die besten Naturkosmetik-
Hersteller
Fashion-Labels für faire Mode
Nachhaltige Schuh-Labels
Bestenliste nachhaltige Outdoor-Mode
Die besten Bio-Shampoos
Die besten Bio-Waschmittel
Weitere Bestenlisten
Best of Utopia
Aktuelle News
Lesetipps der Redaktion
Der Utopia Podcast
Meistgelesene Artikel
Gewusst wie
Saisonkalender
KOOPERATIONEN
Grüne Gutscheine und Rabattcodes
Hochschulguide: Studieren mit Sinn
Gewinnspiele
Produkttests
Unternehmen auf Utopia
Newsletter abonnieren
UTOPIA PODCAST
Utopia.de folgen: