Konventionelle Landwirtschaft ist die häufigste Form der Landwirtschaft in Deutschland. Sie produziert den größten Teil unserer Nahrungsmittel. Gleichzeitig hat sie weitreichende Folgen für unsere Umwelt.
Mandarinen-Schmand-Kuchen vom Blech ist ein leckerer Klassiker für die Kaffeetafel. Wir stellen dir ein Rezept vor und geben dir Tipps, was du beim Kauf deiner Zutaten beachten solltest.
Sowohl Dinkelflocken als auch Haferflocken sind für ein gesundes, nahrhaftes Frühstück geeignet. Wir haben die Nährwerte der beiden Getreideflocken verglichen.
Der Kino-Film "Land des Honigs" handelt von einer Imkerin in Mazedonien, die ihre Bienen liebt wie ihre Kinder. Doch als sich nebenan eine Nomadenfamilie niederlässt, sind die Bienen in Gefahr: Das biologische Gleichgewicht gerät ins Kippen.
Ob vegan aus Kork, recyceltem Kunststoff oder aus vegetabil gegerbtem Leder: Bei vielen kleinen Fair-Fashion-Labels findet man mittlerweile wunderschöne Handtaschen. Wir zeigen unsere Favoriten.
Im Namen der Movember-Bewegung lassen Männer sich weltweit im November einen Schnurrbart wachsen. Dabei handelt es sich aber nicht um einen Modetrend – im Gegenteil: Bei Movember geht es darum, Bewusstsein für ein wichtiges Thema zu schaffen.
Acesulfam K findet sich als gängiger Süßstoff in vielen Light-Getränken, Süßigkeiten und Saucen. Was es genau mit dem Stoff auf sich hat und welche Risiken mit ihm verbunden sind, erfährst du hier.
Mit dem Herbst kommt wieder die Apfelzeit. Ein gedeckter Apfelkuchen vom Blech ist ein wunderbares Rezept für die kalten Tage. Wir zeigen dir, wie du den Kuchenklassiker zubereitest.