Utopia will alle Menschen inspirieren und unterstützen, bewusstere Kaufentscheidungen zu treffen und einfach nachhaltiger zu leben. Hier findest du hilfreiche Ratgeber, Kaufberatungen für nachhaltigen Konsum sowie Tipps & Ratschläge für alle Probleme des Alltag – jeweils natürlich mit möglichst „utopischer“ Lösung.
von Martina Naumann |
Farbstoffe machen das Leben bunter – problematisch ist es nur, wenn sie dabei die Gesundheit oder die Umwelt schädigen. Lies hier, welche Farbstoffe bedenklich sind und wie du sie meidest.
Weiterlesen
von Charlott Morling |
Ob Rumkugeln aus Kuchenresten, Cake Pops oder Tortenboden – Kuchenreste zu verwerten ist nicht nur sinnvoll, sondern auch lecker. Schließlich ist übrig gebliebener Kuchen zu schade für die Tonne.
Weiterlesen
von Luise Rau |
Bei einer Kaufdiät reflektierst und kontrollierst du dein Konsumverhalten und beugst damit Impulseinkäufen vor. Wir zeigen dir, wie du deine eigene Kaufdiät gestalten kannst und was dabei trotzdem erlaubt ist.
Weiterlesen
von Sarah Gairing |
Diese leckeren Osterplätzchen sind nicht nur schnell gemacht, sondern auch ein echter Hingucker. Die Schäfchen aus Mürbeteig kannst du auch gut mit Kindern backen.
Weiterlesen
von Luise Rau |
Am 7. März 1971 lief die erste Folge der "Sendung mit der Maus" im Fernsehen. Zum 50. Geburtstag der beliebten Kindersendung stellen wir fünf Sachgeschichten vor, die über Umwelt und Nachhaltigkeit aufklären.
Weiterlesen
von Leonie Barghorn |
Eine Mandarinentorte bringt Farbe und Frische in den Winter. Wir stellen dir ein Rezept mit Rührteig-Baiser-Böden und Sahnefüllung vor.
Weiterlesen
von Chantal Gilbrich |
Wenn du wählen gehst, kannst du aktiv die Demokratie in unserem Land stärken. Das überzeugt dich noch nicht? Dann lies dir unsere fünf wichtigsten Gründe durch.
Weiterlesen
von Luise Rau |
Das Nose-to-Tail-Konzept sieht vor, ein Tier aus Respekt möglichst vollständig zu verwerten. Wie das genau funktioniert und warum auch dieser Ansatz ökologisch problematisch bleibt, erfährst du hier.
Weiterlesen