Utopia will alle Menschen inspirieren und unterstützen, bewusstere Kaufentscheidungen zu treffen und einfach nachhaltiger zu leben. Hier findest du hilfreiche Ratgeber, Kaufberatungen für nachhaltigen Konsum sowie Tipps & Ratschläge für alle Probleme des Alltag – jeweils natürlich mit möglichst „utopischer“ Lösung.
von Annika Flatley |
Kleidung wird oft unter menschenunwürdigen Bedingungen hergestellt und enthält bedenkliche Schadstoffe – auch Kinderkleidung. Wir zeigen 5 Labels, bei denen du nachhaltig produzierte, giftfreie Klamotten für Kinder bekommst.
Weiterlesen
von Andreas Winterer |
Im Home-Office verbrauchen wir derzeit zuhause mehr Strom denn je. Ein Grund mehr, zu Ökostrom zu wechseln. Das ist gut fürs Klima und leichter denn je. Utopia nennt dir Anbieter, mit denen du nichts falsch machst.
Weiterlesen
von Benita Wintermantel |
Unser Eierkonsum hat Schattenseiten. Die katastrophalen Bedingungen in den Legebatterien und das Kükentöten haben uns motiviert, nach Alternativen zu den konventionellen Eiern zu suchen.
Weiterlesen
von Johanna Wehrmann |
Für die meisten Frauen sind weiblicher Zyklus und Menstruation etwas Alltägliches. Trotzdem beschäftigen sich die wenigsten mit der richtigen Ernährung in jeder Zyklusphase. Dabei können die richtigen Lebensmittel zur richtigen Zeit gegen Beschwerden helfen.
Weiterlesen
von Kilian Loesch |
Gesunde Snacks stillen den kleinen Hunger zwischendurch und sind ideal für unterwegs. Wir zeigen dir ein paar leckere Alternativen zu industriell hergestellten Knabbereien aus dem Supermarkt.
Weiterlesen
von Charlotte Gneupel |
Yoga entspannt Körper, Geist und Seele. Spezielles Yoga-Zubehör soll das Üben erleichtern. Hier erfährst du, welche Hilfsmittel besonders sinnvoll und nachhaltig sind.
Weiterlesen
von Lea Hermann |
Ob Margarine vegan ist, lässt sich nicht immer gleich erkennen. Welche Margarinen sind frei von tierischen Produkten? Wir verraten dir, worauf du achten musst!
Weiterlesen
von Jonas Kang |
Olivenöl ist ein gesundes und schmackhaftes, mediterranes Speiseöl. Nur zu heiß werden, darf es nicht. Worauf du beim Erhitzen von Olivenöl achten solltest, verraten wir dir hier.
Weiterlesen