Die neue Doku "draußen" nimmt uns mit in eine sonst verschlossene Welt: Der Film portraitiert vier Obdachlose in Köln und zeigt, dass sie mit den Klischees über Obdachlose nicht viel zu tun haben - im Gegenteil.
Woher kommen unsere Lebensmittel und was essen wir wirklich? "Food, Inc." blickt hinter die Kulissen der US-amerikanischen Lebensmittelindustrie.
Monsanto steht schon seit langer Zeit wegen des umstrittenen Pestizids Glyphosat in der Kritik. Die Arte-Dokumentation "Mit Gift und Genen" zeigt, warum sich Glyphosat trotzdem in vielen Ländern durchsetzen konnte und mit welchen Folgen.
"The Age of Stupid" ist alles andere als ein klassischer Dokumentarfilm. Er zeigt auf brutale Weise, wohin sich die Erde in einigen Jahren entwickeln wird. Schuld ist der Mensch, der die Folgen seines Handelns ignoriert.
Um Honig-Met selber zu machen, brauchst du nur wenige Gerätschaften. Wir erklären dir, wie es geht und worauf du bei der Herstellung von Honigwein ansonsten noch achten musst.
Das wasserlösliche Vitamin C, auch Ascorbinsäure genannt, ist jedem bekannt und erlebt jedes Jahr zur Schmuddelwetterzeit ein Revival. Doch wozu überhaupt Vitamin C? „Es hilft gegen Schnupfen“, so die landläufige Meinung. Leider ist es nicht ganz so einfach.
Nespresso-Kapseln liegen ungebrochen im Trend. Doch die Kaffee-Kapseln sind überteuert, verschwenden Rohstoffe und hinterlassen tonnenweise Müll. Besser gehts mit wiederbefüllbaren Systemen wie Mycoffeestar, Coffeeduck, Mister Barista. Utopia hat sie ausprobiert.
Blinde und sehbehinderte Menschen stehen im Alltag vielen Herausforderungen gegenüber. Mit der App "Be My Eyes" kannst du sie unterstützen. Wir stellen dir die App vor.