Umweltsiegel wie Green Pearls, Tourcert und Greenglobe zeichnen nachhaltige Urlaubsunterkünfte aus. Wir erklären dir, was sie ausmacht – und welchen anderen Tourismussiegeln du noch vertrauen kannst.
Du bist auf der Suche nach Flohmärkten in Köln? Egal ob Sammlerstücke, Selbstgemachtes oder Second-hand – in der Domstadt wirst du garantiert fündig.
Holz aus nachhaltiger Forstwirtschaft, Naturtextilien und Kerzen aus natürlichem Wachs – worauf du beim Kauf von Wohnaccessoires achten solltest.
Es ist inzwischen im Mainstream angekommen: Palmöl ist schlecht. Doch ganz so einfach ist das nicht. Utopia-Autorin Carolin Wahnbaeck hat sich auf die Suche gemacht – und "gutes Palmöl" gefunden.
Mittlerweile gibt es so viele faire Mode-Labels, dass es schwer ist, den Überblick zu behalten. Wir übernehmen das hiermit für euch und zeigen euch 10 faire Marken, von denen ihr vielleicht noch nichts gehört habt.
Stuttgart kann mehr als Porsche und Mercedes – Stuttgart nachhaltig, bio und fair geht auch! Wir zeigen dir, wo.
26 Jahre ist sie nun alt – trotzdem gehört die BBC-Doku-Serie "The Blue Planet" noch immer zu den spektakulärsten Umwelt-Dokus überhaupt. Übertroffen wird sie nun vermutlich von ihrem Nachfolger "The Blue Planet 2".
Nachhaltige Mode ist vom Statement zum Trend geworden – und das ist gut so. Wir geben einen Überblick über Green-Fashion-Trends, beliebte Labels und Shops.