Zum Hauptinhalt wechseln
Newsletter
UTOPIA PODCAST
Anmelden
Registrieren
Ernährung
Wohnen & Energie
Finanzen
Nachhaltiger Leben
Kaufberatung
Best of Utopia
schließen
Ernährung und Rezepte
Ernährung
Vegane und vegetarische Rezepte
Vielfalt für eine bewusste Ernährung
Utopia Rezeptwelt
Getränke
Vorspeisen
Hauptspeisen
Nachspeisen
Snacks
Gebäck
Meistgelesene Rezepte
Wohnen und Energie
Energie
Haushalt & Wohnen
Garten
Nachhaltig im Haushalt
Ökostrom
Stromvergleich
Die besten Ökostrom-Anbieter
Grüne Finanzen
Alle Artikel aus Finanzen
Die besten nachhaltigen Banken
Nachhaltige Geldanlage
Grünes Geld
Nachhaltiger Leben
Gesundheit
Eltern & Kinder
Gesellschaft
Umweltschutz
Beruf
Klimabewusster handeln
Mobilität und Technik
Mobilität & Verkehr
Reisen
Wissen & Technik
Green IT
Nachhaltiges Reisen
Kaufberatung
Mode
Kosmetik
Bewusster Konsum
Testberichte
Bestenlisten
Die besten Naturkosmetik-Hersteller
Fashion-Labels für faire Mode
Nachhaltige Schuh-Labels
Bestenliste nachhaltige Outdoor-Mode
Die besten Bio-Shampoos
Die besten Bio-Waschmittel
Weitere Bestenlisten
Best of Utopia
Aktuelle News
Lesetipps der Redaktion
Der Utopia Podcast
Meistgelesene Artikel
Gewusst wie
Saisonkalender
Kooperationen
Grüne Gutscheine & Rabattcodes
Hochschulguide: Studieren mit Sinn
Gewinnspiele
Produkttests
Unternehmen auf Utopia
utopia.de
»
Ratgeber
»
Page 1654
Hol dir den Utopia Newsletter
schliessen
Suchbegriff eingeben
schliessen
Hol dir nachhaltige Trends, Information & Inspiration direkt in dein Postfach.
Ich habe die
Datenschutzhinweise
gelesen und akzeptiere diese. Insbesondere erkenne ich die in die Einwilligung mitumfasste Erfolgsmessung, die Protokollierung der Anmeldung und meine Wirderrufsrechte an.
Leave this field empty if you're human:
Ratgeber
„Erdebuddeln auf Rezept“
Von Utopia Team |
3. Mai 2010
Die 24-Jährige, die im Supergau-Film „Die Wolke“ mitgespielt hat und bekannt wurde durch ihr Mitwirken in "Krabat", hat sich dem Utopia-Fragebogen gestellt: Schauspielerin Paula Kalenberg spricht über Umweltsünden beim Film, Swap-Partys und verrät, welche grüne Weisheit sie von ihrem Großvater mitbekommen hat.
Welcher Geist lebt in der grünen Flasche?
Von Utopia Team |
28. April 2010
Beck's Bier erfreut sich großer Popularität, sei es das Bier aus der klassischen grünen Flasche oder eines der neuen Mixgetränke. Nur ein Biobier aus der grünen Flasche lässt noch auf sich warten. Utopia hat daher den Bierbrauer auf den Prüfstand gestellt.
Kein Plastiktiger
Von Utopia Team |
24. Februar 2010
Auf Utopia hat sich der Utopist Qngroup bereits als Experte für Biokunststoffe "geoutet". Da diese Woche der Film "Plastic Planet" startet, gerade eine Petition zum Verbot von Plastiktüten läuft und das Thema in unserer Community viel diskutiert wird, hat Utopia mit Steffen W. Kuhn ein Interview geführt, um ihn allen vorzustellen.
Nivea: Wie grün ist die blaue Dose?
Von Volker Eidems |
27. Januar 2010
Ganz schön nachhaltig? Nivea, die weltweit bekannte und geschätzte Kosmetikmarke, hat ihre Dosen in den vergangenen 100 Jahren um ganze sechs Prozent leichter gemacht. Wie sich das Unternehmen weiter in Sachen Nachhaltigkeit schlägt, lesen Sie in unserem Prüfstand.
Nespresso kämpft um grünes Image
Von Utopia Team |
9. November 2009
Viele mögen die Kaffee-Variante in den kleinen Döschen namens Nespresso aus dem Hause Nestlé. Doch dabei entsteht pro Tasse vor allem viel Müll. Da die Kapseln aus Aluminium bestehen, fragt Utopia: Wie steht es um die Umweltbilanz? Diskutieren Sie das Thema mit der Community.
Schmetterlingsgarten: Einen insektenfreundlichen Garten anlegen
Von Annika Reketat |
14. Mai 0224
Einige Schmetterlinge sind vom Aussterben bedroht. Mit einem Schmetterlingsgarten kannst du ihnen einen Lebensraum schaffen. Alles, was du dazu wissen musst, erfährst du hier.
Wahl-O-Mat: So hilft er dir bei der Orientierung zur Bundestagswahl 2025
Von Gesche Graue |
10. Februar 0205
Der Wahl-O-Mat ermittelt für dich, welche Partei deinen eigenen politischen Ansichten am nächsten kommt. Wir zeigen dir, wie du ihn verwendest und erklären Vor- und Nachteile.
Rucola pflanzen: Auf dem Balkon, im Topf und im Garten
Von Daniela Staber |
29. April 0204
Ob im Topf oder im Beet: Rucola lässt sich einfach pflanzen. Wir zeigen dir, wie du das ganze Jahr über eigenen Rucola ernten kannst und so zudem Plastikmüll sparst.
vorherige Seite
nächste Seite
1
…
1650
1651
1652
1653
1654
1655
Ernährung & Rezepte
Ernährung
Vegane und vegetarische Rezepte
Vielfalt für eine bewusste Ernährung
Vegan-Wochen
UTOPIA REZEPTWELT
Getränke
Vorspeisen
Hauptspeisen
Nachspeisen
Snacks
Gebäck
Meistgelesene Rezepte
Wohnen & Energie
Energie
Haushalt & Wohnen
Garten
Nachhaltig im Haushalt
ÖKOSTROM
Stromvergleich
Die besten Ökostrom-Anbieter
Grüne Finanzen
Finanz-Wochen
Alle Artikel aus Finanzen
Die besten nachhaltigen Banken
Nachhaltige Geldanlage
Grünes Geld
Nachhaltiger Leben
Gesundheit
Eltern & Kinder
Gesellschaft
Umweltschutz
Beruf
Klimabewusster handeln
MOBILITÄT UND TECHNIK
Mobilität & Verkehr
Reisen
Wissen & Technik
Green IT
Nachhaltiges Reisen
Kaufberatung
Mode
Kosmetik
Bewusster Konsum
Testberichte
BESTENLISTEN
Die besten Naturkosmetik-
Hersteller
Fashion-Labels für faire Mode
Nachhaltige Schuh-Labels
Bestenliste nachhaltige Outdoor-Mode
Die besten Bio-Shampoos
Die besten Bio-Waschmittel
Weitere Bestenlisten
Best of Utopia
Aktuelle News
Lesetipps der Redaktion
Der Utopia Podcast
Meistgelesene Artikel
Gewusst wie
Saisonkalender
KOOPERATIONEN
Grüne Gutscheine und Rabattcodes
Hochschulguide: Studieren mit Sinn
Gewinnspiele
Produkttests
Unternehmen auf Utopia
Newsletter abonnieren
UTOPIA PODCAST
Utopia.de folgen: